Kategorie: Wien Aktuell
-

Schnelleres Öffi-Netz: Falschparker und Ampeln im Fokus
Die Stadt Wien setzt ihre Bemühungen fort, den öffentlichen Verkehr schneller und effizienter zu gestalten. Im Jahr 2025 sollen Falschparker-Hotspots entschärft und die Öffis noch stärker bevorrangte Ampeln nutzen. Damit wird der Weg frei für eine zügigere Fahrt und mehr Umweltfreundlichkeit im Straßenverkehr. Mit einer konsequenten Kombination aus baulichen Maßnahmen, stärkeren Strafen für Falschparker und…
-

Pedal Power pur: Bike Festival am Rathausplatz
Am 12. und 13. April 2025 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz erneut in das Epizentrum der Fahrradwelt. Europas größtes Bike-Festival begeistert mit Action, Testmöglichkeiten, Kinderprogramm und der legendären RADpaRADe. Wer Fahrräder liebt, darf das nicht verpassen! Mit über 150 Ausstellern – von A wie ABUS bis Z wie Zweirad-Center Stadler – bietet das ARGUS Bike…
-

Popcorn, Protest & Popkultur: „Romeo und Julia“ rebellieren in den Bezirken
Ab dem 25. April stürmt das Volkstheater in den Bezirken gemeinsam mit dem Bronski und Grünberg Theater die Spielplanbühnen Wiens. Unter dem Titel „Romeo und Julia“ wird das klassische Liebesdrama neu interpretiert – modern, humorvoll und rebellisch. Kaja Dymnicki und Alexander Pschill zeigen, wie Shakespeare uns auch heute noch mit seinen zeitlosen Themen überrascht. Mit…
-

Wohnungsvergabe wird modernisiert: mehr Transparenz, Flexibilität, Fairness
Die Stadt Wien geht einen bedeutenden Schritt in der Wohnpolitik: Ab Mai 2025 startet die schrittweise Umsetzung der „Wohnungsvergabe NEU“. Das neue System macht die Vergabe von Gemeindewohnungen und gefördertem Wohnraum flexibler und gerechter. Damit passt sich Wien den modernen Lebensrealitäten seiner Bewohner an. Bisher war der Zugang zu einer Gemeindewohnung an starre Kriterien gebunden.…
-

Steiermark-Frühling verwandelt Rathausplatz in Österreichs größtes Pop-up-Restaurant
Der Steiermark-Frühling erblüht in Wien – und das mit einem Knall! Über 1.400 Steirerinnen und Steirer verwandeln von 26. bis 30. März einen 8.200 m² großen Pop-up-Standort in ein schmackhaftes, musikalisches und kulturelles Erlebnisparadies. Vom Pre-Opening bis zur fulminanten Eröffnung bietet die Veranstaltung alles, was das Herz begehrt: kulinarische Genüsse, mitreißende Musik und traditionelles Brauchtum…
-

Demokratie im Grätzl: Cafés für Mitbestimmung im Gemeindebau
Bis zum 20. Mai lädt das Nachbarschaftsservice wohnpartner zum Austausch in die 14 Demokratie-Cafés ein. Ziel ist es, die Bewohner des Wiener Gemeindebaus zum offenen Dialog über Demokratie, Mitbestimmung und das Zusammenleben zu ermutigen. Die Demokratie-Cafés zeigen: Jeder kann zur Stärkung demokratischer Werte beitragen – und das direkt vor der eigenen Haustür. Demokratie beginnt im…
-

Beweg dich, Schätzchen: Kostenloses WiG-Sportprogramm in sechs Bezirken
Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG startet ab 26. März 2025 in sechs Bezirken ein buntes, kostenloses Bewegungsprogramm. Unter dem Motto „Gesundheit erleben – einfach mitmachen!“ locken abwechslungsreiche Aktivitäten wie Grätzelspaziergänge, Yoga im Stehen, Ballspiele und Line Dance Jung und Alt gleichermaßen in Parks und auf öffentliche Plätze. Ein Angebot, das zum Mitmachen, Entdecken und gemeinsamen…
-

Frühlings-Fieber an der VHS: Wissen, Bewegung und Geschmack
Mit frischem Schwung in den Frühling: Die Wiener Volkshochschulen bieten ein buntes Programm, das Körper, Geist und Gaumen in Blüte setzen. Ob Wildkräuterwanderung, Tanzkurs oder kulinarische Abenteuer – hier blüht die Weiterbildung auf! Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust auf Neues. Die Wiener…
-

Sensationsfund: Antikes Massengrab in Simmering entdeckt
Ein archäologischer Sensationsfund in Simmering könnte auch das Rätsel um die Gründung Wiens lösen. Ein Massengrab aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. wirft ein neues Licht auf das frühe Leben der Stadt und enthüllt ein dramatisches Kapitel römischer Militärgeschichte. In Simmering haben Archäologinnen und Archäologen einen Fund gemacht, der weit über bloße Knochen hinausgeht. Bei…
