Kategorie: Uncategorized

  • Landstraße: Spannende Ausstellungen im Bezirksmuseum

    Landstraße: Spannende Ausstellungen im Bezirksmuseum

    Kultur und Geschichte des 3. Bezirks: Mit gleich drei sehenswerten Spezialausstellungen lockt das Bezirksmuseum Landstraße unter der Leitung von Franz Hofbauer in die Sechskrügelgasse 11. Die gelungene Frühlingsschau „Handel, Gewerbe und Industrie im Dritten“ beleuchtet bis 26. Juni einen wichtigen historischen Abschnitt der Wirtschaftsgeschichte des 3. Bezirks: Mit der Inbetriebnahme des Wiener Neustädter Kanals 1803…

  • Ikonische Werke: „WE ❤️ Heidi Horten Collection“

    Ikonische Werke: „WE ❤️ Heidi Horten Collection“

    Das Museum lädt zu einer Zeitreise durch die Moderne und zeigt Meisterwerke von Künstler*innen aus dem 20. und 21. Jahrhundert.

  • Auf den Spuren Franz Kafkas – Neue Miniserie

    Auf den Spuren Franz Kafkas – Neue Miniserie

    Die von David Schalko inszenierte Miniserie „Kafka“ beleuchtet am 24. und 25. März auf ORF 1 das Leben des legendären Schriftstellers.

  • Reisefeieber in der Messe Wien

    Reisefeieber in der Messe Wien

    In vier Tagen um die Welt: Vom 14. bis 17. März dreht sich bei der Ferien-Messe in Wien wieder alles um aktuelle Reisetrends. Inspirationen für das nächste nationale oder internationale Reiseziel, Tipps für den Traumurlaub, Messeschnäppchen, -Gewinnspiele, Bühnenshows, Stargäste und Freizeittipps sorgen für ein buntes Programm. Dieses Jahr ist Tschechien das Partnerland der Ferien-Messe. Zudem…

  • Landstraße: Dachgleiche des European Handball House

    Landstraße: Dachgleiche des European Handball House

    Ein Haus für den Handball: Auf 6.000 Quadratmeter Fläche entsteht in Neu Marx ein neues Headquarter für die internationale Vernetzung der europäischen Handballverbände (EHF). 120 Mitarbeiter werden dort in multimedialen Büros arbeiten. Der Immobilienentwickler Raiffeisen Property Holding International (RPHI) und der Generalunternehmer Strabag freuen sich über die Dachgleiche des European Handball House. Dies markiere „einen…

  • Raffinierte Dialektmusik – Der Nino aus Wien in der Arena

    Raffinierte Dialektmusik – Der Nino aus Wien in der Arena

    Der Nino aus Wien prägt die deutschsprachige Musikszene mit seiner ureigenen Form des „Wienerlieds“ und seinem „Hirschstettner Soul“. Das kommende Album „endlich Wienerlieder“ (ab 15. März) ist Ninos Großvater und Wienerlied-Sänger Rudolf Mandl gewidmet. Nino aus Wien spielt quer verteilt im deutschsprachigen Raum, von der Arena Wien bis hin zur Hamburger Elbphilharmonie. Er wurde bereits…

  • Neue Single: Leopoldstädter Sängerin Valeh startet durch!

    Neue Single: Leopoldstädter Sängerin Valeh startet durch!

    Ein künftiger Popstar aus der Leopoldstädt: Die unter anderem in Afrika und den USA aufgewachsene Schauspielerin und Neo-Sängerin Valerie Huber veröffentlichte mit „Hell“ ihre dritte Single als Sängerin Valeh. Zudem ist sie Unicef-Ehrenbeauftragte. Seit dem Vorjahr begibt sich Saleh auf dieses künstlerische Neuland und erfindet sich in der Musik neu. „Es macht mir kaum etwas…

  • Landstraße: Wiener Linien investieren 223 Mio. in Infrastruktur

    Landstraße: Wiener Linien investieren 223 Mio. in Infrastruktur

    Netz erst recht: Die Wiener Linien steigern ihre Bau- und Sanierungstätigkeiten. Ein Schwerpunkt liegt in der Erneuerung der Gleisinfrastruktur. Die neue Modernisierungsoffensive „Netz erst recht“ umfasst Arbeiten an Gleisen, Tunneln, Brücken, Stationen und Stellwerken. Damit Wien die lebenswerteste Stadt der Welt bleibt, investieren die Wiener Linien verstärkt in ihre Infrastruktur und stellen damit die Weichen für ein…

  • MAK zeigt 25 Plakate zum Thema Umwelt und Klimawandel

    MAK zeigt 25 Plakate zum Thema Umwelt und Klimawandel

    Ab 19. März zeigt das MAK in der Inneren Stadt 25 Plakate zum Thema Umweltverschmutzung und Klimaveränderung des Grafikdesigners, Juristen und Aktivisten Klaus Staeck. Der Titel der Schau „Nichts ist erledigt“ verweist auf das Credo Staecks, der seit Jahrzehnten als Mahner für die Umwelt auftritt. „Ein Staeck-Plakat steht als Synonym für kämpferische Plakatkunst“, heißt es von…

  • Hello world!

    Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!