Kategorie: Stadtleben
-

Black Friday im Huma Eleven: Auto zu gewinnen!
Der Black Friday am 29. November bringt zahlreiche Rabatte in vielen der 90 Shops des Huma Eleven. Zusätzlich gibt es die Chance, einen Hyundai i10 im Wert von über 19.000 Euro zu gewinnen. Die große Live-Verlosung findet um 18 Uhr statt. Der Weihnachts-Countdown läuft: Mit Black Friday beginnt traditionellerweise das Weihnachtsgeschenke-Shopping. Wer dabei ordentlich sparen…
-

Adventzauber beim Heeresgeschichtlichen Museum
Das Heeresgeschichtliche Museum bietet von 28. November bis 1. Dezember einen besonderen Adventmarkt für die ganze Familie. Ein buntes Unterhaltungsprogramm, köstliche Schmankerl und ungewöhnliche Geschenkideen warten auf große und kleine Besucher. An 4 Tagen verwandelt sich das Heeresgeschichtliche Museum in einen stimmungsvollen Ort, der noch größere Vorfreude auf Weihnachten verheißt. Feuershow, ausgefallene Geschenke und kulinarische…
-

Traditioneller Weihnachtsmarkt am Enkplatz findet statt
Der Umbau am Enkplatz im 11. Wiener Gemeindebezirk schreitet zügig voran. Dem traditionellen Weihnachtsmarkt am Enkplatz, der ab Kalenderwoche 46 beginnt, steht nichts mehr im Weg. Aktuell konzentrieren sich die Arbeiten auf das Verlegen des Pflasters, dessen Gestaltung sich an der Struktur des Kirchendachs orientiert. Diese architektonische Detailarbeit verleiht dem Platz eine einzigartige Note und…
-

Traditioneller Weihnachtsmarkt am Enkplatz findet statt
Der Umbau am Enkplatz im 11. Wiener Gemeindebezirk schreitet zügig voran. Dem traditionellen Weihnachtsmarkt am Enkplatz, der ab Kalenderwoche 46 beginnt, steht nichts mehr im Weg. Aktuell konzentrieren sich die Arbeiten auf das Verlegen des Pflasters, dessen Gestaltung sich an der Struktur des Kirchendachs orientiert. Diese architektonische Detailarbeit verleiht dem Platz eine einzigartige Note und…
-

Simmeringer Christkindlmarkt bringt Weihnachtsvorfreude
Der beliebte Simmeringer Christkindlmarkt von 14. bis 22. November am Enkplatz stimmt große und kleine Besucher mit traditionellen Darbietungen, schwungvollen Live-Acts und köstlichen Schmankerln auf das schönste Fest des Jahres ein. Trotz der Umbauarbeiten am Enkplatz können sich die Simmeringer Bewohnerinnen und Bewohner auf einen der beliebtesten Veranstaltungs-Höhepunkte der Vorweihnachtszeit freuen – das Wiener Bezirksblatt…
-
Clowntheater Die Zuckererbsen unterstützt Kinder mit Diabetes
Das Clownstück „Johnnybär – der furchtlose Affe“ bildet den Auftakt zu dem Projekt Die Zuckererbsen. Diese Initiative sieht ihre Aufgabe darin, gezielt junge Diabetes-Betroffene mit Kunst, Humor und Leichtigkeit zu unterstützen. Premiere ist am 16. November im Theater Olé. Der gemeinnützige Verein Die Zuckererbsen setzt sich aus Clowns zusammen, die bereits jahrelang als Krankenhaus– bzw.…
-
Game of Dragons: Drachenausstellung im Huma Eleven
Eine Welt voller Fantasie, Magie und Abenteuer wird Besuchern des Huma Eleven bis 15. November geboten. Die kostenlose Ausstellung „Game of Dragons – The Beginning“ ist erstmals in Wien und einem Shopping-Center zu Gast. Ins mystische Reich der Drachen eintauchen Drachen- & Fantasy-Fans aufgepasst: Bis Freitag, 15. November gastiert die beeindruckende Ausstellung „Game of Dragons…
-

Zauberhafte Adventzeit im Verkehrsmuseum
Mit den Öffis ist man nicht nur in Wien gut unterwegs. In der Adventzeit veranstalten die Wiener Linien veranstalten in der historischen Kulisse des Verkehrsmuseums Remise den beliebten Adventmarkt. Besucher können sich hier von 29. November bis 15. Dezember 2024, Freitag bis Sonntag zwischen 14 und 21 Uhr, auf die Weihnachtszeit einstimmen. Klein und Groß…
-

Simmering: „Klima-Garten“ der ebswien erweitert
Die Fläche des schon bestehenden „Klima-Gartens“ der Kläranlage wurde mehr als verdoppelt: Auf insgesamt 6.200 Quadratmeter sorgen 45 Obst- und 30 Wildobstbäume für ein gutes Mikroklima und bieten nicht zuletzt eine üppige „Speisekarte“ für die Bienenvölker der ebswien. In einer gemeinsamen Aktion haben Thomas Steinhart, Bezirksvorsteher von Simmering, Günther Schmalzer, Direktor der ebswien, Jürgen Czernohorszky,…
-

Simmering ist auch künftig bei Hochwasser optimal geschützt
Nach den Unwettern im September besuchten Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky gemeinsam mit weiteren politischen Vertretern das unterirdische Speicherbecken in Simmering, das seit 2016 in Betrieb ist. Dass Simmering dabei weitgehend unbeschadet blieb, liegt an dem einzigartigen Speichersystem im Bezirk. Thomas Steinhart: „Der Besuch des Speicherbeckens zeigt, wie wichtig die rechtzeitigen Investitionen in…