Kategorie: Stadtleben

  • 50 Jahre GB*: Jubiläum mit 50 Events!

    Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung wird 50 Jahre alt! Von 9. bis 27. September lädt sie daher drei Wochen lang ein, Stadterneuerung hautnah zu erleben. Am Programm des Jubiläumsjahres stehen 50 Events.  Die GB*unterstützt die Bürger seit der Gründung im Jahr 1974 in ihren Anliegen rund ums Wohnen und die Nachbarschaft. Das Angebot an Mitmach-Möglichkeiten und Beteiligung…

  • Automatisch gespeicherter Entwurf

    Automatisch gespeicherter Entwurf

    Mit 63 Kilometern an frei zugänglichen Ufern und einer breiten Palette an unterschiedlichen Badeplätzen bietet Wien an seinen Naturgewässern Badevergnügen zum Nulltarif. Besonders beliebt ist aktuell der „Pier 22“, das erste neugestaltete Stück der „Sunken City“ an der Neuen Donau.  Auch der erst heuer fertiggestellte Arena-Beach an der Neuen Donau erfreut die Badegäste. Rund 20…

  • Favoriten: Bauarbeiten für Supergrätzl auf Hochtouren

    Favoriten: Bauarbeiten für Supergrätzl auf Hochtouren

    Zwischen Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse entsteht derzeit Wiens erstes Supergrätzl: ein verkehrsberuhigtes „Urbans Wohnzimmer“ mit vielen Grünflächen. Die Bauarbeiten des ersten Abschnitts werden bis Herbst 2024 abgeschlossen sein.   In diesem Jahr starten auch schon die Vorarbeiten für den 2. Abschnitt um die Mittelschule Herzgasse, der 2025 in eine Fußgängerzone umgewandelt wird. Damit entsteht viel…

  • „Cooles“ Wohlfühlklima: Begrünung von Gemeindebauten in Simmering

    „Cooles“ Wohlfühlklima: Begrünung von Gemeindebauten in Simmering

    Das nächste Projekt des Simmeringer Kimateams ist umgesetzt: In den letzten Wochen wurden die Wohnhausanlagen Römersthalgasse 9-17 und Herbortgasse 42 mit Rankpflanzen, Bodendeckern und niedrigen Sträuchern begrünt. Das sorgt für einen angenehmen „Cooling“-Effekt an heißen Tagen.  Ein weiterer Beitrag in Sachen Klimaschutz ist nun in Simmering erfolgreich umgesetzt. Mit den Fassadenbegrünungen wird auch die Wohnumgebung…

  • Ab sofort Grillverbot auf Wiener Grillplätzen

    Ab sofort Grillverbot auf Wiener Grillplätzen

    Durch die extreme Trockenheit der letzten Wochen ist jetzt Rauchen, Grillen und das Hantieren mit offenem Feuer im Wald und in unmittelbarer Nähe zum Wald bis auf weiteres in Wien verboten. Die Sommerhitze macht nicht nur den Menschen, sondern auch der Natur zu schaffen. Durch das Ausbleiben nachhaltiger Niederschläge sind die Wälder und Wiesen in…

  • Spiel, Satz, Sieg: 19 Grätzl-Ideen gewinnen „Nachbarschatz”

    Spiel, Satz, Sieg: 19 Grätzl-Ideen gewinnen „Nachbarschatz”

    Der diesjährige „Nachbarschatz“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ist vergeben. Mit einem Gesamtbudget von 15.000 Euro werden jetzt 19 Ideen in fünf Wiener Grätzl in Simmering, Hernals, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing unterstützt und auch noch heuer umgesetzt. Seit 2022 findet die Initiative „Nachbarschatz“ statt, die die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in den Wiener Grätzln stärkt. Über…

  • Gärtnereien Simmering: Gemüse-Versorgung Wiens durch Fernwärme

    Gärtnereien Simmering: Gemüse-Versorgung Wiens durch Fernwärme

    Frische Gurken, g’schmackige Paradeiser: Die Simmeringer Gärtnereien versorgen die Wiener das ganze Jahr mit frischem Gemüse aus regionalem Anbau. Zur Unterstützung idealer Wachstums- und Reifungsbedingungen greift ein Großteil der Betriebe dabei auf Fernwärme zurück.  Seit Mitte der 1990er-Jahre stellt Wien Energie mit einem eigenen Fernwärmenetz die Energieversorgung vieler Gärtnereien im 11. Bezirk sicher. „Wien Energie…

  • Chillout-Zone: neues Sonnendeck beim Donaukanal

    Chillout-Zone: neues Sonnendeck beim Donaukanal

    Zwischen Augartenbrücke und Rossauer Brücke ist eine neue Freizeitoase entstanden: Ein 75 Quadratmeter großes Sonnendeck lädt zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Mit der gemütlichen Chillout-Zone geht die Attraktivierung am Donaukanal weiter. Das neue Sonnendeck ist ein tolles Gemeinschaftswerk der MA 29-Brückenbau und Grundbau, die aktuell die Augartenbrücke saniert, und der für den Donaukanal zuständigen MA…

  • Frischer Genuss vom Markt im Grätzl

    Frischer Genuss vom Markt im Grätzl

    Auf dem Margaretenplatz, vor der Altlerchenfelder Kirche und im Servitenviertel warten Spezialmärkte mit besonderen Schmankerln auf. Bewohner können sich gleich „ums Eck“ mit frischem Obst und Gemüse und Spezialitäten eindecken.  Im Rahmen der Initiative „meinkaufstadt Wien“ werden Wiener Nahversorger unterstützt und das Einkaufserlebnis im Grätzl gefördert. Die Interessensgemeinschaften und Vereine der Kaufleute der jeweiligen Bezirke…

  • Simmering: Klimateam-Projekte bringen erholsames Grün

    Simmering: Klimateam-Projekte bringen erholsames Grün

    Der Klimateam-Pionier-Bezirk Simmering hat drei Projekte fertiggestellt, die aus den zahlreichen Ideen und Vorschlägen für ein besseres Klima in Simmering entstanden sind. Neben der Fassadenbegrünung zweier Gemeindebauten und einer natürlichen Wiesenfläche für mehr Artenvielfalt wurde auch der „Familiengerechte Naturlehrpfad – nature for Kids“ wiederhergestellt und eröffnet. Das Wiener Klimateam verfolgt das Ziel, gemeinsam mit den…