Kategorie: Stadtleben

  • Beserlparktheater: Gratis-Kultur vor der Haustüre

    Beserlparktheater: Gratis-Kultur vor der Haustüre

    Seit mehr als 11 Jahren bringt das von der Stadt Wien geförderte Beserlparktheater Kultur in die Grätzl Wiens bei freiem Eintritt. Ab 3. September 2024 startet das Theater Frischluft mit einer neuen Produktion: „Über Freundschaft“ verdeutlicht, wie gelungenes Miteinander funktionieren kann. Mit einem einfachen Bühnenbild, bunten Kostümen und Decken als Sitzplätzen für das Publikum zieht…

  • VHS-Walk & Talk: Wie die Landstraße entstand

    VHS-Walk & Talk: Wie die Landstraße entstand

    2.000 Jahre spannende Bezirksgeschichte erwarten Teilnehmer des VHS-Kurses „Geheimtipp 1030: Wie die Landstraße zur Landstraße wurde (Walk & Talk)“ am 23. August 2024.  Die ehemalige Vorstadt Wiens wurde 1302 erstmals urkundlich erwähnt: als „Lantstrazz“, was so viel wie öffentlicher Weg durchs Land bedeutet. 1850 wurde die Landstraße mit den Vorstädten Erdberg und Weißgerber dann schließlich…

  • Sommer im Schloss: Ratpack-Nostalgie und Schlagerparty

    Sommer im Schloss: Ratpack-Nostalgie und Schlagerparty

    Noch bis Ende August kann man bei „Sommer im Schloss“ im Schloss Neugebäude jeden Freitag und Samstag Live-Konzerte und beim Familiensonntag DJ-Sounds und Kindervorstellungen bei freiem Eintritt genießen.  Beim „Sommer im Schloss“ gibt es Vorstellungen für Kinder (Sonntag: 15.00 Uhr), Gastspiele von DJs (Sonntag: 18.00 Uhr ) sowie Konzerte prominenter Künstler (Freitag/Samstag: 18 Uhr). Generell…

  • Bildungsoffensive: Wien lädt im September zum Lernen ein!

    Bildungsoffensive: Wien lädt im September zum Lernen ein!

    Von 1.bis 30. September findet an verschiedenen Orten in ganz Wien der Monat der Wiener Erwachsenenbildung statt. Highlight ist eine Messe am 23. September im Arkadenhof des Wiener Rathauses.  Zu den Einrichtungen, die Teil des Monats der Wiener Erwachsenenbildung sind, gehören unter anderem die Volkshochschulen, das WIFI, die Stadt Wien – Büchereien, das Bildungszentrum Floridsdorf und…

  • Landstraßenfest: Riesenspaß für Groß und Klein

    Landstraßenfest: Riesenspaß für Groß und Klein

    Von 22. bis 24. August 2024 verwandelt sich der Platz zwischen The Mall und dem Center Wien Mitte wieder in eine große Festzone mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Das Landstraßenfest findet heuer bereits zum vierten Mal auf Initiative von Thalia, Wien Mitte The Mall und Center Wien Mitte und mit Unterstützung durch…

  • Simmering: Yoga im Obstgarten

    Simmering: Yoga im Obstgarten

    Noch bis Ende August kann man jeden Montag im himmlischen Garten der Gärtnerei Jakubek Asanas praktizieren und Körper und Seele im herrlichen Grün entspannen. Nach jeder Yoga-Session gibt es zum Energietanken einen herrlichen Smoothie mit Schätzen aus dem Garten.   Yoga-Trainerin Martha Novy bietet mit „Yoga im Obstgarten“ einen Kurs an, der die Herzen von Outdoor-Fans…

  • Brandaktuelle Sozialkritik bei „Theater im Gemeindebau“

    Brandaktuelle Sozialkritik bei „Theater im Gemeindebau“

    Das Utopia Theater tourt im August mit „Bezahlt wird nicht“ durch Wiens Gemeindebau-Höfe und Parks. Das Stück von Dario Fo hat an Aktualität nichts verloren. Eine Gesellschaft, in der Menschen kaum noch von ihren Jobs überleben können, bereitet den Nährboden für Politikverdrossenheit, Demokratiegefährdung und für Rechtspopulismus.  „Theater im Gemeindebau“ bringt Kultur zu den Menschen ins…

  • Spritziger Sommer: Wiens Wasserspielplätze und Nebelduschen

    Spritziger Sommer: Wiens Wasserspielplätze und Nebelduschen

    Die Hitze macht uns allen zu schaffen! In den Wiener Parks finden Erfrischungssuchende über 100 Nebelduschen und Nebelstelen sowie Bodenwasserfontänen zur Abkühlung. Für Kinder gibt es coolen Spaß auf zwölf Wasserspielplätzen sowie 129 Spielplätzen mit Wasserspielmöglichkeiten. Um auch in Zukunft für heiße Temperaturen gewappnet zu sein, setzen die Stadtgärten bereits jetzt einen starken Fokus darauf,…

  • „Gemma Zukunft“-Spaziergang: „Smarter Together“ in Simmering

    „Gemma Zukunft“-Spaziergang: „Smarter Together“ in Simmering

    Beim Grätzlspaziergang am 17. September werden einige Meilensteine des Stadtentwicklungsprojekts „Smarter Together – Gemeinsam g’scheiter“ vor Ort besprochen. Auch auf Folgeprojekte wird bei der kostenlosen Informationstour eingegangen. Das von der EU geförderte Projekt„Smarter Together – Gemeinsam g’scheiter“ (2016-2021) startete als umfassendes Smart City Projekt mit den Schwerpunkten großflächige Wohnhaussanierung,  zukunftsweisende Energielösungen, E-Mobilität und Datenmanagement. Sehr…

  • Jetzt anmelden: Innenhof-Flohmarkt Aspanggründe

    Jetzt anmelden: Innenhof-Flohmarkt Aspanggründe

    Erstmals werden am 5. Oktober auf und um die Aspanggründe die Innenhöfe von Häusern, Wohnanlagen oder gemeinschaftlich genutzten Räumen zum Flohmarkt umfunktioniert. Wer mit einem eigenen Stand dabei sein will, kann sich noch bis 19. September anmelden. Jeder besitzt etwas Altes oder Gebrauchtes, das ein anderer vielleicht dringend sucht oder für den es ein besonderer…