Kategorie: Stadtleben

  • Simmeringer LGV Sonnengemüse versorgt Wiener mit Frischgemüse

    Simmeringer LGV Sonnengemüse versorgt Wiener mit Frischgemüse

    Am 22. Oktober 2024 besuchte Bezirksvorsteher Thomas Steinhart gemeinsam mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Stellvertreterin Ramona Miletic und weiteren politischen Vertretern die LGV Sonnengemüse in Simmering. Immer wieder frisches Gemüse auf den Tisch? Möglich gemacht wird das durch die LGV Sonnengemüse in Simmering, die zu einem der größten Frischgemüseversorger für Wien und das Wiener Umland zählt.…

  • Tierfriedhof Wien: Naturgräber für Hund, Katz & Co

    Tierfriedhof Wien: Naturgräber für Hund, Katz & Co

    Der Tierfriedhof in Simmering erweitert sein Angebot und ermöglicht ab sofort die Beisetzung von Haustieren in Naturgräbern. Eingebunden in den Kreislauf der Natur finden die treuen Begleiter ihre ewige Ruhe in einer idyllischen Umgebung. Dabei handelt es sich um liebevoll bepflanzte Grabflächen ohne Grabeinfassungen, Grabsteine und Dekorationen. Tierbesitzer haben dadurch eine naturnahe und zugleich würdevolle…

  • Aus Schrott mach neu: Repair-Café im Grätzl-Zentrum

    Aus Schrott mach neu: Repair-Café im Grätzl-Zentrum

    Das wohnpartner Grätzl-Zentrum Mitten im Dritten lädt am 18. Oktober zum Repair-Café. Hier kann defekten elektronischen Kleingeräten wieder neues „Leben“ eingehaucht werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  In Zeiten von hohen Lebenserhaltungskosten, die das eigene Börsel belasten, ist es sinnvoll über eine Reparatur von kaputten Elektro-Kleingeräten nachzudenken. Nicht immer muss man den Toaster gleich wegwerfen,…

  • Apfel, Birne & Co: Obstbaumtag im Lainzer Tiergarten

    Apfel, Birne & Co: Obstbaumtag im Lainzer Tiergarten

    Am 12. Oktober 2024 dreht sich im Lainzer Tiergarten alles um alte Obstsorten und nachhaltiges Gärtnern. Bäume kaufen, Raritäten bestimmen lassen und nützliche Tipps und Tricks erfahren – alles bei freiem Eintritt! „Mit dem Obstbaumtag wollen wir Gartenbesitzerinnen und -besitzern zeigen, welch großes Angebot an verschiedenen heimischen Obstsorten es gibt und welche Sorten in welchem…

  • Umgestaltung des Enkplatzes schreitet gut voran

    Umgestaltung des Enkplatzes schreitet gut voran

    Die Umgestaltung des Enkplatzes zu einem klimafitten Wohlfühlplatz für alle im Bezirk macht zügig Fortschritte. Bereits mit Mitte November kann man mit einer Fertigstellung des Kirchenvorplatzes rechnen. Unter dem Motto „Raus aus dem Asphalt!“ werden in der ganzen Stadt Plätze und Straßenzüge umgestaltet. Ab Frühjahr 2025 soll auch der Enkplatz in neuem Glanz erstrahlen. Mit…

  • re:pair Festival Wien: Reparieren statt konsumieren

    re:pair Festival Wien: Reparieren statt konsumieren

    Das europaweit einzigartige re:pair Festival Wien von 10. bis 27. Oktober stellt das Reparieren als nachhaltiges Mittel in Zeiten der Klimakrise in den Mittelpunkt. Workshops, Walks, Lectures, Ausstellungen und Ambulanzen laden Besucher bei großteils freiem Eintritt zur Auseinandersetzung und zum Mitmachen im MuseumsQuartier und bei Partner-Institutionen in den Bezirken ein. Nicht gleich etwas wegzuwerfen, sondern…

  • Bezirkschef Hohenberger: Neue Jobs, mehr Firmen für 3. Bezirk!

    Bezirkschef Hohenberger: Neue Jobs, mehr Firmen für 3. Bezirk!

    Das große Interview mit Bezirksvorsteher Erich Hohenberger zu Umgestaltungen im Bezirk, zum Village im Dritten und zu anderen wichtigen Entwicklungsschritten der Zukunft für die Landstraße.    Erich Hohenberger ist immer am Ball – nicht nur bei seiner privaten Leidenschaft, dem Fußball, sondern vor allem bei den Entwicklungen in seinem Bezirk. Wie sieht es mit der…

  • Reich der Sinne: Heller gestaltet Kunsterlebnispark an der Alten Donau

    Reich der Sinne: Heller gestaltet Kunsterlebnispark an der Alten Donau

    Auf einer Fläche von 28.000 Quadratmetern beim Mühlschüttel an der Alten Donau wird Universalkünstler André Heller eine einzigartige Kunst- und Naturoase schaffen. Die riesige Grünfläche wird für alle Wienerinnen und Wiener frei zugänglich sein.    Mit großzügiger Unterstützung der Bank Austria entsteht bis September 2025 am Mühlschüttel etwas Außergewöhnliches: ein frei zugänglicher, der Sinnlichkeit und…

  • Simmering wird Menschenrechtsbezirk

    Simmering wird Menschenrechtsbezirk

    Im Rahmen der Bezirksvertretungssitzung im September wurde auf Initiative von Bezirksvorsteher Thomas Steinhart ein Resolutionsantrag eingebracht, der Simmering zum Menschenrechtsbezirk erklärt. Dieser wurde einstimmig angenommen. Damit beteiligt sich Simmering am Projekt „Wiener Menschenrechtsbezirke“ und verpflichtet sich, bei allen Beschlüssen, Leitlinien und Handlungen Menschenrechte zu achten und zu fördern. Ein „Aktionsplan“ wird erarbeitet. In Simmering wird…

  • Sportfest von Balu & Du brachte viel Spiel und Spaß

    Sportfest von Balu & Du brachte viel Spiel und Spaß

    Beim großen Sportfest des Vereins Balu & Du im Bleriotpark kamen zahlreiche Familien und Kinder zusammen, um einen Tag voller Spaß und Bewegung zu verbringen. Auch Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr nahm am Fest teil und machte sich ein Bild von der engagierten Arbeit des Vereins. Seit 1994 widmet sich Balu & Du der offenen…