Kategorie: Stadtleben
-

Tag der Artenvielfalt: Entdecken und Staunen im Botanischen Garten
Am 7. September, von 13 bis 17 Uhr, lädt der Botanische Garten Wien zum Tag der Artenvielfalt. Ein bunter Nachmittag voller Mitmachstationen, Führungen und Naturforschung erwartet Interessierte zwischen 6 und 99 Jahren. Der Botanische Garten der Universität Wien im 3. Bezirk – ein grünes Kleinod mit rund 8 ha Fläche, über 11 500 Pflanzenarten und…
-

Sommer-Festivalreigen in aspern Seestadt bringt Kultur, Sport und Familienspaß
Spätsommer in aspern Seestadt: Kultur, Bewegung und Genuss vereinen sich in einem Festivalreigen für die ganze Familie. Sei dabei beim Straßenfest, Sportfest, SEE:ART und do:now.stadt – kostenfrei und unter freiem Himmel. Der Festival-Sommer in der Seestadt bringt Leben und Farbe in den neuen Wiener Stadtteil mit dem künstlichen See im Zentrum. Los geht’s mit dem…
-

Landstraßenfest 2025: Drei Tage Familienspaß mitten in Wien
Drei Tage lang verwandelt sich die Landstraßer Hauptstraße in eine bunte Festmeile für Groß und Klein. Beim 5. Landstraßenfest vom 21. bis 23. August erwarten Besucher Shows, Musik, Bastelspaß und Mitmachprogramm bei freiem Eintritt. Was vor fünf Jahren als bunte Idee begann, ist heute ein Fixpunkt im Bezirk: Das Landstraßenfest feiert Jubiläum! Von Donnerstag, 21.…
-

Forschen, Werkeln, Mitreden: Ein heißer August im Transformer
Am Rennweg wird’s kreativ und wissenschaftlich! Der Transformer in der Landstraße öffnet im August seine Türen mit einem bunten Programm voller Möglichkeiten zum Mitmachen, Forschen und Gestalten, ideal für junge Entdecker und ihre Familien. Ob Säge oder VR-Brille, Verpackungskunst oder Jugendpolitik – wer im August noch nichts vorhat, sollte sich das vielseitige Angebot im Transformer…
-

More Human Rights Please im Wild im West: Menschenrechte feiern
Am 13. September 2025 verwandelt sich die Kultur‑Oase Wild im West in der Landstraße zu einem inspirierenden Treffpunkt für Menschenrechte. Workshops, Musik und Austausch stehen beim Community‑Event „More Human Rights Please“ im Mittelpunkt – und du bist herzlich eingeladen. Bei More Human Rights Please im Wild im West trifft kreativer Spirit auf Menschenrechtsaktivismus. Workshops, Musik und…
-
Bunte Kreativ-Ferien: Sommer-Workshops im KunstHausWien
Im Sommer 2025 verwandelt sich das KunstHausWien in ein kreatives Ferienparadies für Kinder. Zwei spannende Workshop-Reihen laden zum Staunen, Forschen und Gestalten ein – mit jeder Menge Kunst, Spaß und Umweltbewusstsein. Wenn Kunst auf Umwelt trifft und kindliche Neugier auf fantasievolle Ideen stößt, entsteht ein ganz besonderes Sommerprogramm. Unter dem Motto „Kreativität trifft Nachhaltigkeit“ bietet…
-

45 Jahre Wiener Kläranlage: Eine Erfolgsgeschichte für Umwelt und Klima
Seit 1980 sorgt die ebswien für sauberes Wasser und eine klimafreundliche Zukunft. Ein Blick zurück und nach vorn. Ein neuer Jubiläumsfilm und Magazin geben Einblick in die Entwicklung der größten Kläranlage Österreichs, mitten in Simmering. Am 30. Juni 1980 wurde mit der Inbetriebnahme der Hauptkläranlage Wien ein neues Kapitel in der Umweltgeschichte der Stadt aufgeschlagen.…
-

Sommer mit Wellenblick: Die schönsten DDSG-Donaufahrten
Ob bei Sonnenuntergang mit Livemusik, beim Wienerlied auf der Wellenlinie oder mit Prosecco-Glas in der Hand – die DDSG Blue Danube macht den Sommer 2025 zum maritimen Erlebnis mitten in Wien. Der Sommer 2025 bringt nicht nur Sonne, sondern auch ganz besondere Erlebnisse auf dem Wasser dank der DDSG Blue Danube, die mit ihren beliebten…
-

Weg mit dem Gas: Neue Beratungsstelle bringt Energiewende ins Grätzl
Mit der Initiative „Raus aus Gas lokal“ holt die Stadt Wien die Wärmewende direkt in den Bezirk. Eine neue Beratungsstelle in Mariahilf unterstützt Mieter, Eigentümer und Betriebe beim Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme. Wiens Ziel ist klar: Bis 2040 will die Stadt klimaneutral sein. Ein entscheidender Hebel dafür ist die Abkehr von fossilen Heizsystemen wie Gas. Doch…
