Kategorie: Kultur
-

VOLXkino: Open-Air-Kino startet in 35. Saison
Von 7. Juni bis 20. September bietet das einzigartige Wanderkino Open-Air-Filmgenuss abseits des Mainstreams in vielen Bezirken Wiens. Der Eintritt ist dabei frei. Was vor Jahrzehnten als exklusives Freizeitvergnügen in den Außenbezirken begann, ist heute ein fixer Kulturhöhepunkt in ganz Wien. Nicht nur die exzellente Filmauswahl, sondern auch die ungewöhnlichen Veranstaltungsorte – wie Gemeindebau, Park,…
-

Sommertheater in Schwechat bringt Nestroy-Klassiker
Mit „Das Mädl aus der Vorstadt“ verbinden sich bei den 52. Nestroy Spielen in Schwechat Kriminalkomödie und Liebesgeschichte mit dem einzigartigen Wortwitz Johann Nestroys. Zu sehen von 29. Juni bis 3. August im Schlosshof Rothmühle. Seit 1973 sind die Nestroy Spiele Schwechat ein glanzvoller Fixpunkt in der Kulturlandschaft von Niederösterreich und nahen Umgebung Wiens. Unter…
-

Wir sind Wien Festival in der Landstraße
Am 3. Juni macht das Kultfestival Halt im Dritten: Baulückenkonzerte, Führungen und jazziges Wienerlied werden den Landstraßerinnen und Landstraßern bei freiem Eintritt geboten. Beim Wir sind Wien Festival präsentiert sich die Vielfalt der Kulturszene der Stadt an ungewöhnlichen Orten, die zur Bühne für die Künstlerinnen und Künstler werden. Am 3. Juni ist das Kultfestival zu…
-

Für Kids: „Der gestiefelter Kater“ im Lilarium
Das Figurentheater Lilarium bringt mit „Der gestiefelte Kater“ im Juni Charles Perraults beliebten Märchenklassiker auf die Bühne. Karten gibt es ab 9 Euro im Vorverkauf. Mehr als jedes andere Wiener Theaterhaus vereint das Figurentheater Lilarium Tradition und Moderne auf der Bühne. Jedes Jahr werden ein bis zwei neue Stücke für Kinder uraufgeführt. Die Hauptrollen im…
-

Wir sind Wien Festival: Frauen-Power und Klassik in Simmering
Beim Wir sind Wien Festival machen der Open-Air-Event Sistahood* mit starken Künstlerinnen und die „Kammermelange“ im Spaziersaal das Schloss Neugebäude am 11. Juni zum Zentrum von Musik. Der Eintritt ist frei. Ganz Wien wird im Juni zur Bühne, wenn das Wir sind Wien-Festival die Vielfältigkeit der Kulturszene der Stadt an ungewöhnlichen Orten sichtbar macht. Am…
-

Mehr Kultur und Kunst für Simmeringer Grätzl
Die Performance-Plattform „Bears in the Park“ hat nach einer Zwischenstation im Kempelpark in Favoriten nun in Simmering ein fixes Zuhause gefunden. Die ehemalige Probebühne des Volkstheaters im Backsteinbau in der Eyzinggasse bietet ideale Voraussetzungen: zwei Tanzstudios mit 70 m² und 250 m², ein Atelier mit 22 m², ein Experimentierraum mit 35 m² und Gemeinschaftsräume zum…
-

KunstHausWien: Führung „Grätzloasen und Stadtgrün“
Rund um die aktuell laufende Gruppen-Ausstellung „Into the Woods“ im Kunsthaus Wien bieten Veranstaltungen wie Workshops, Lectures, Exkursionen und Führungen eine vertiefende Auseinandersetzung mit den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit. Grüne Inseln – mitten in der Stadt Bei einer Führung unter dem Motto „Grätzloasen und Stadtgrün“ erkunden Sie Parklets rund um das KunstHausWien, entdecken Begrünungsideen beim…
-

Theater im Bezirksmuseum Landstraße: Ida Pfeiffer, Österreichs erste Weltreisende
Der Verein „Theaterweiber“ bringt am 24. Mai 2024 im Bezirksmuseum Landstraße die Lebensgeschichte einer spannenden Frau auf die Bühne; Ida Pfeiffer, die im Biedermeier von Wien aus die Welt mit 44 Jahren eroberte – und so zu Österreichs erster Weltreisenden wurde. Mutige Frau aus Kaisermühlen zieht in die Welt Die Wienerin Ida Pfeiffer (1797-1858) startet…

