Kategorie: Kultur

  • Saisonstart im Globe Wien: Das müssen Sie sehen!

    Saisonstart im Globe Wien: Das müssen Sie sehen!

    Das Globe Wien ist aus der Sommerpause zurück und bringt bunte Fröhlichkeit in die Saison 2024/25. Über 125 Veranstaltungen bieten bis zum  Saisonende im Juni 2025 bieten eine große Auswahl an Theater, Kabarett, Comedy und Konzerten für jeden Geschmack. Freuen kann man sich in den nächsten Wochen und Monaten unter anderem auf Alex Kristan, Klaus…

  • 20 Jahre Federspiel: Blasmusik vom Feinsten im Konzerthaus

    20 Jahre Federspiel: Blasmusik vom Feinsten im Konzerthaus

    Das 2004 gegründete Ensemble Federspiel zählt zu den innovativsten der europäischen Blasmusikszene. Die sieben Musiker aus der Wachau haben längst die großen Konzertbühnen der Welt erobert, sind regelmäßig bei namhaften Festivals zu Gast und können eine mehrfach preisgekrönte Diskografie vorweisen. Zum 20-Jahre-Jubiläum wird gefeiert – am 9. Oktober im Wiener Konzerthaus.  Ihre vielschichtige Tonsprache entspringt…

  • Der Traum vom Fliegen: Vortrag „Flugpioniere“ im HGM

    Der Traum vom Fliegen: Vortrag „Flugpioniere“ im HGM

    Anlässlich des ersten österreichischen Ballonfluges vor 240 Jahren blickt am 26. September HGM-Direktor Georg Hoffmann auf die Entstehung der Luftfahrt zurück und betrachtet die Schnittfelder zwischen dem Traum vom Fliegen und dem Albtraum eines Bombenkrieges.  Ende des 18. Jahrhunderts war der Traum vom Fliegen bereits Realität geworden. Im Jahr 1783 gelang den Brüdern Montgolfier der…

  • Einfach nur „Kraut und Rüben“ im Theater L.E.O.!

    Einfach nur „Kraut und Rüben“ im Theater L.E.O.!

    Bei den „Kraut und Rüben“-Abenden schunkeln Sie zu Klassikern wie „Das kleine Kaffee in Hernals“ und schwingen die Hüften zu unkorrekten Musicalhits wie „Tits and Ass“. Hingehen – und einfach mitreißen lassen! Nach ihrem Publikumsrenner „Dream the Impossible Dream“ stehen Jasmin Bilek und Stefan Fleischhacker erneut gemeinsam auf der Bühne des L.E.O. Aus den unterschiedlichsten…

  • Auf den Spuren jüdischen Lebens im Weißgerberviertel

    Auf den Spuren jüdischen Lebens im Weißgerberviertel

    Ein Spaziergang des Vereins „Steine des Gedenkens an die Opfer der Shoa“ führt Interessierte am 11. September in die Zeit zurück, als das Weißgerberviertel Zentrum pulsierender, jüdischer Lebenskultur war.  Das Wiener Weißgerberviertel, heute Teil des 3. Bezirks, hat eine lange Geschichte als Zentrum jüdischen Lebens. Bereits im 18. Jahrhundert siedelten sich zahlreiche jüdische Familien in…

  • Saisonauftakt der Hofmusikkapelle am 4. September

    Saisonauftakt der Hofmusikkapelle am 4. September

    Die Wiener Hofmusikkapelle ist aus der Sommerpause zurück! Die neue Saison wird am 4. September mit dem beliebten Format „IMPULSE in der Hofburgkapelle“ eröffnet, dieses Mal zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner. Was es im September und Oktober sonst noch zu erleben gibt: Viel von Mozart, weitere IMPULSE in Kooperation mit der Albertina, eine Feierstunde…

  • Tag der offenen Tür im KunstHausWien

    Tag der offenen Tür im KunstHausWien

    Zum 50. Jubiläum öffnen ausgewählte Unternehmen der Wien Holding am 21. September ihre Türen und laden bei freiem Eintritt zu einem bunten Besucherprogramm. Dazu zählt auch das KunstHausWien. Bei exklusiven Führungen tauchen Sie in die Welt der Kunst ein und erfahren mehr über die einzelnen Werke und Ausstellungen im KunstHausWien. 1991 eröffnete das KunstHausWien in…

  • Wiener Konzerthaus: Saisoneröffnung mit Weltstars der Klassik

    Wiener Konzerthaus: Saisoneröffnung mit Weltstars der Klassik

    Am 7. September 2024 startet das Wiener Konzerthaus mit einem hochkarätigen Klangerlebnis in seine 112. Saison: Das Pittsburgh Symphony Orchestra unter Dirigent Manfred Honeck und Stargeigerin Anne-Sophie Mutter bringen Werke von John Adams, Felix Mendelssohn Bartholdy und Gustav Mahler. Eines der führenden Orchester der Welt, einer der begehrtesten Dirigenten der Welt und die weltbeste Geigerin…

  • Beserlparktheater: Gratis-Kultur vor der Haustüre

    Beserlparktheater: Gratis-Kultur vor der Haustüre

    Seit mehr als 11 Jahren bringt das von der Stadt Wien geförderte Beserlparktheater Kultur in die Grätzl Wiens bei freiem Eintritt. Ab 3. September 2024 startet das Theater Frischluft mit einer neuen Produktion: „Über Freundschaft“ verdeutlicht, wie gelungenes Miteinander funktionieren kann. Mit einem einfachen Bühnenbild, bunten Kostümen und Decken als Sitzplätzen für das Publikum zieht…

  • Nach Konzertabsage: Ermäßigungen und Gratis-Kultur für enttäuschte Fans

    Nach Konzertabsage: Ermäßigungen und Gratis-Kultur für enttäuschte Fans

    Unzählige Fans sind enttäuscht darüber, dass die Konzerte von Taylor Swift in Wien abgesagt wurden. Ihnen gilt es, ein Alternativprogramm zu bieten. Darum gibt es in den Bädern nun den ermäßigten Tarif für Swift-Fans. Und die Albertina lädt sogar zu einem Gratis-Besuch ein. „Wir wissen, dass diese Aktion ein Konzert nicht ersetzen kann. Aber wir…