Kategorie: Gesundheit & Leben
-

„Lasst Nahrung eure Medizin sein …“
Falsche Ernährung ist heute weltweit Todesursache Nummer eins. Hippokrates Ausspruch bringt es auf den Punkt: Die richtigen Nahrungsmittel und bewusster Genuss haben eine heilende und gesundheitsfördernde Kraft. Versteckte Fette, hoher Zuckergehalt, zu viel Salz und eine Menge an Zusatzstoffen: Wer heute in sein Einkaufswagerl Fertiggerichte und Produkte zum schnellen Verzehr packt, ist bei vielen mit…
-

Gedächtnis: Tipps für ein „helles Köpfchen“
Auch wenn körperliche wie auch geistige Leistungsfähigkeit mit dem Alter nachlassen, können wir für unsere „kleinen grauen Zellen“ einiges tun, damit sie frisch bleiben. Mit Bewegung, richtiger Ernährung, sozialen Aktivitäten und Gedächtnistraining. Hin und wieder den Schlüssel zu verlegen und dabei zu vergessen, wo er eigentlich ist, hat sicher nichts mit einer degenerativen Erkrankung wie…
-

Hotline für Essstörungen: anonyme und kostenlose Beratung
Falsche Social-Media-Schönheitsideale und Krisen setzen vor allem Jugendliche immer mehr psychisch unter Druck: Die Fälle von krankhaften Essstörungen in der Altersgruppe der 10 bis 12-Jährigen nehmen zu. Die Wiener Gesundheitsförderung bietet mit einer entsprechenden Hotline anonyme und kostenlose Erst-Beratung durch erfahrene Psychologen. Essstörungen sind oft tabuisiert, da sie mit Scham, Schuld und Missverständnissen verbunden sind.…
-

Schmerz lass nach: Hilfe für Migräne-Geplagte
Allein in Österreich leiden eine Million Menschen unter Migräne. Das wiederkehrende „Gewitter im Kopf“ kann jedoch in vielen Fällen mit hocheffektiven Therapien behandelt werden. Ein neuer Ratgeber und ein Vortrag am 6. Juni an der MedUni Wien klären auf. Noch immer herrscht das Vorurteil, dass es sich um „subjektive Befindlichkeiten oder Beschwerden“ handelt, wenn Betroffene…