Kategorie: Gesundheit
-

Defibrillatoren für mehr Herz-Sicherheit in VHS Simmering
Mit der Installation frei zugänglicher Laien-Defibrillatoren in Wiener Volkshochschulen setzen die VHS und der Verein PULS ein starkes Zeichen für Sicherheit im öffentlichen Raum. Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden, jederzeit und überall treffen. Die Überlebenschancen hängen dabei maßgeblich von der schnellen Verfügbarkeit eines Defibrillators ab. Genau hier setzen die Wiener Volkshochschulen gemeinsam mit dem Verein…
-

Pop-up-Küche gratis & kreativ: Gesund genießen im Park
Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) lädt zum Mitkochen ein: Bei der Pop-up-Küche der WiG dreht sich alles um gesunde Ernährung – kostenlos, draußen und für alle in vielen Wiener Bezirken! Einfach vorbeikommen, mitkochen, genießen: Das ist die Idee hinter der mobilen Pop-up-Küche der Wiener Gesundheitsförderung (WiG). Ab 4. Juni geht es weiter mit den beliebten Mitmach-Aktionen…
-

KI hilft bei Schilddrüsenknoten: Mehr Sicherheit, weniger Eingriffe
Schilddrüsenerkrankungen sind weit verbreitet. Nun soll Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, die Diagnostik zu verbessern und unnötige Eingriffe zu vermeiden. In der Klinik Landstraße wird der Einsatz getestet. Die Abklärung von Schilddrüsenknoten ist medizinisch oft herausfordernd: Nicht jeder Knoten ist gefährlich – aber welche sind harmlos, welche bösartig? Im Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) laufen derzeit erste…
-

Gesund durch Währing: Jugendliche gestalten coole City-Touren
Wiener Jugendliche zeigen, wie Gesundheit Spaß macht: Mit selbst entwickelten, kostenlosen City Challenge-Touren durch Währing laden sie Gleichaltrige ein, ihren Bezirk spielerisch und bewegungsreich neu zu entdecken. Was passiert, wenn junge Menschen losziehen, um ihren Bezirk zu erkunden und dabei Gesundheit großzuschreiben? Es entsteht ein Angebot, das bewegt. Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG hat gemeinsam…
-

Wiener Pflege-Couch: FSW tourt mit mobiler Beratung durch Wien
Mit der „Wiener Pflege-Couch“ bringt der Fonds Soziales Wien (FSW) Beratung direkt dorthin, wo sich die Wiener aufhalten – in Einkaufszentren, im Freibad oder auf öffentlichen Plätzen. Bis September bietet die Tour niederschwellige Information zu Pflege und Betreuung quer durch die Stadt. Pflege betrifft viele, oft früher als erwartet. Doch der Weg zu Unterstützung ist…
-

Nepomuk: Neue Anlaufstelle für Kindergesundheit in Währing
Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Wien wird weiter ausgebaut. Mit der Eröffnung der Kinder-PVE Nepomuk in Wien-Währing gibt es nun insgesamt acht solcher Einrichtungen in der Bundeshauptstadt. Das moderne Gesundheitszentrum bietet umfassende medizinische und therapeutische Leistungen und setzt neue Maßstäbe in der Primärversorgung. Die Kinder-PVE Nepomuk bringt erfahrene Kinderärzte, Therapeuten und Fachkräfte…
-

Wien setzt auf Selbsthilfe: Neues Verzeichnis für 2025 vorgestellt
Die Wiener Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien hat beim ersten Selbsthilfe-Stammtisch 2025 das neue Selbsthilfegruppen Verzeichnis präsentiert. Mit über 260 Selbsthilfegruppen zu 143 verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen bietet es eine umfassende Orientierungshilfe für Betroffene und deren Angehörige. Die Bedeutung von Selbsthilfegruppen wird in Wien besonders hoch eingeschätzt, da sie Menschen mit gemeinsamen Herausforderungen verbinden und unterstützen. In Wien…
-

Vitamin-D-Mangel: Gratis-Tests in ausgewählten Apotheken
In der Winterzeit leiden viele Menschen an Vitamin-D-Mangel, oft unbemerkt. Eine kostenlose Testaktion des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz bietet vom 20. bis 25. Januar 2025 die Möglichkeit, den eigenen Vitamin-D-Spiegel unkompliziert in Partner-Apotheken zu überprüfen – ein Schritt zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für den menschlichen Körper. Es unterstützt die…