Kategorie: Echo Pool
-

Walzerseligkeit trifft Gaumenfreude: Strauss am Tisch
Wo einst die Strauss-Dynastie aufspielte, wurde am 3. Juni 2025 das außergewöhnliche Buch „Strauss am Tisch“ präsentiert – im House of Strauss in den historischen Mauern des Casino Zögernitz in Döbling. Das Werk ist eine Hommage an den Walzerkönig und verbindet Musik, Kulinarik und Geschichte auf genussvolle und multimediale Weise. Um die 200 interessierten Gäste…
-

Be A Mensch: Musikfest für Menschlichkeit und Zusammenhalt
Das Integrationshaus Wien feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Open-Air-Benefizkonzert. Am 25. Juni 2025 verwandelt sich die Arena Wien in ein musikalisches Statement für Solidarität – mit den Größen der österreichischen Musikszene auf einer Bühne. Ein außergewöhnlicher Geburtstag verlangt nach einem außergewöhnlichen Fest. Das Integrationshaus, seit drei Jahrzehnten eine unermüdliche Stimme für geflüchtete Menschen…
-

Village Cinema: 25 Jahre Filmmagie, Eventzauber und Popcorngenuss
Das Village Cinema Wien Mitte feiert heuer 25 Jahre Kino-Magie – mit ganz besonderen Filmabenden, Überraschungen und jeder Menge Kultur. Immer am 25. des Monats! Ein Vierteljahrhundert Popcorn-Duft, große Gefühle und unvergessliche Kinomomente: Das Village Cinema Wien Mitte wird 25. Zum Jubiläum lädt das Kino Monat für Monat zum Feiern ein. Bis Dezember wird an…
-

„Bewegt im Park“: Gratis schwitzen mit Spaßfaktor unter freiem Himmel
Turnschuhe schnüren und los: Ab 10. Juni heißt es in Wiener Parks wieder „Bewegt im Park“! Das kostenlose Fitnessangebot der ÖGK bringt die Wiener in Schwung – ganz ohne Anmeldung. Ob Sonnengruß im Park, Schwungübungen am Spielplatz oder Power-Workout auf der Wiese – das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht 2025 in die nächste Runde! In…
-

Pop-up-Küche gratis & kreativ: Gesund genießen im Park
Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) lädt zum Mitkochen ein: Bei der Pop-up-Küche der WiG dreht sich alles um gesunde Ernährung – kostenlos, draußen und für alle in vielen Wiener Bezirken! Einfach vorbeikommen, mitkochen, genießen: Das ist die Idee hinter der mobilen Pop-up-Küche der Wiener Gesundheitsförderung (WiG). Ab 4. Juni geht es weiter mit den beliebten Mitmach-Aktionen…
-

Geschichtsstunde: Podcast des Simmeringer Bezirksmuseums
In der neuen Folge von „Simmering einst und jetzt – Historisches aus dem Elften“ entführt das Team des Bezirksmuseums Simmering mit seinem Podcast „Die Kirchturmkraxler“ die Hörer auf eine charmant-humorvolle Zeitreise durch den 11. Bezirk. Was haben eine exotische Blume, ein kaiserlicher Tiergarten und ein vergessener Schlüssel gemeinsam? Richtig – sie alle spielen eine Rolle…
-

KI hilft bei Schilddrüsenknoten: Mehr Sicherheit, weniger Eingriffe
Schilddrüsenerkrankungen sind weit verbreitet. Nun soll Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, die Diagnostik zu verbessern und unnötige Eingriffe zu vermeiden. In der Klinik Landstraße wird der Einsatz getestet. Die Abklärung von Schilddrüsenknoten ist medizinisch oft herausfordernd: Nicht jeder Knoten ist gefährlich – aber welche sind harmlos, welche bösartig? Im Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) laufen derzeit erste…
-

Sommer, Sounds & Skyliner: Das Film Festival Wien startet neu durch
Zum 35. Geburtstag erfindet sich das Film Festival am Wiener Rathausplatz neu: mit frischem Look, neuer Dramaturgie und jeder Menge Musik. Vom 28. Juni bis 31. August 2025 wird der Rathausplatz wieder zur Bühne für große Gefühle bei freiem Eintritt. Was vor über drei Jahrzehnten als sommerliche Kulturidee begann, ist heute ein echtes Wiener Original:…
-

Anna Staufer: Gedenktafel für Pionierin der Kommunalpolitik
In der Rinnböckstraße in Simmering erinnert nun eine Gedenktafel an Anna Staufer – eine der ersten Frauen im Wiener Gemeinderat und eine engagierte Stimme für soziale Gerechtigkeit. Mit einer feierlichen Enthüllung wurde kürzlich in der Rinnböckstraße 14–18 der couragierten Sozialdemokratin Anna Staufer gedacht. Die neue Gedenktafel würdigt ihr politisches und soziales Engagement in einer Zeit,…
