Kategorie: Echo Pool
-

Ein August voller Strauss: Wien feiert den Walzerkönig
Ob im Wald oder am Karlsplatz – im August verwandelt sich Wien in eine große Bühne für Johann Strauss. Musik, Kunst, Operette und Picknicks: Der Sommer klingt nach Walzer und Zukunft. Wenn sich Wien im Sommer herausputzt, ist die Bühne oft ebenso wichtig wie der Applaus. 2025 bekommt die Stadt einen zusätzlichen Glanzmoment. Sie feiert…
-

Kinderuni on Tour: Wissenschaft tourt durch Parks und Höfe
Lernen, forschen und entdecken – auch in den Sommerferien! Die Kinderuni on Tour bringt von 21. Juli bis 28. August 2025 Wissenschaft in die Wiener Parks und begeistert junge Forscher für Medizin, Technik, Wasserkraft und Recycling und Umweltschutz. Zwischen Montag bis Freitag verwandeln sich ausgewählte Park- und Wohnanlagen in Wien bis 28. August in spannende…
-

Theater im Park: Kulturgenuss unter Platanen im August
Im August verwandelt sich der Belvederegarten unter mächtigen Platanen in Wiens charmanteste Open‑Air‑Bühne. Theater im Park lockt mit Kabarett, Musical, Klassik, Literatur und Philosophie. Vom 3. bis 31. August bieten internationale Stars wie Frank Wildhorn, Elīna Garanca und Federspiel sowie Größen wie Anna Mabo und Harald Schmidt ein abwechslungsreiches Sommerprogramm. Ideal, um Kultur in lauer Sommerluft zu…
-

Filmfeeling unter Sternen: Sunset Cinema im Schweizergarten
Kino unterm Sternenhimmel, Popcorn-Vibes und Gratis-Blockbuster: Sunset Cinema macht den Sommer in der Landstraße zum Filmfestival für Jugendliche, ganz ohne Tickets, aber mit viel guter Laune. An drei Tagen darf man sich auf Kultfilme bei freiem Eintritt freuen. Wer sagt, man braucht für Kino dunkle Säle und teure Tickets? Sunset Cinema – eine Kooperation von…
-

Simmering: In der Eisteichstraße entstehen 18 neue Wohnungen
Am Areal der U3-Station Zippererstraße entsteht bis Sommer 2026 ein modernes, nachhaltiges Wohngebäude mit 18 geförderten Wohnungen. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und seine Stellvertreterin Ramona Miletic machten sich kürzlich ein Bild von den voranschreitenden Bauarbeiten. In der Eisteichstraße Nummer 15 entsteht ein neues Kapitel im Wiener Wohnbau: ein Lückenverbau zwischen bestehenden Gebäuden, initiiert von der EBG Baugenossenschaft. Hier…
-

Momente für die Ewigkeit: Cartier-Bresson im Foto Arsenal Wien
Bis 21. September 2025 zeigt das neue Foto Arsenal eine umfassende Retrospektive zu Henri Cartier-Bresson. An die 240 Schwarz-Weiß-Bilder entführen in das 20. Jahrhundert und gewähren einen Blick auf den berühmten „entscheidenden Moment“ des Foto-Pioniers. Die Retrospektive „Watch! Watch! Watch!“ versammelt rund 240 Exponate – von surrealistisch geprägten Frühwerken bis zu legendären Street-Fotos. Erstmals seit…
-

Illegale Schönheitsklinik in Simmering aufgeflogen
Der Druck zur „Schönheitsoptimierung“ ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Dass dies auch gefährlichen Folgen haben kann, zeigt ein Fall in Simmering. Dort wurden in einem Studio ästhetische Eingriffe ohne medizinische Ausbildung und Lizenz durchgeführt. Polizei, Marktamt und Stadt Wien beenden nun das illegale Treiben. In einem ehemaligen Hautarzt-Ordinationslokal in Simmering flog eine illegale Schönheitsklinik…
-

45 Jahre Wiener Kläranlage: Eine Erfolgsgeschichte für Umwelt und Klima
Seit 1980 sorgt die ebswien für sauberes Wasser und eine klimafreundliche Zukunft. Ein Blick zurück und nach vorn. Ein neuer Jubiläumsfilm und Magazin geben Einblick in die Entwicklung der größten Kläranlage Österreichs, mitten in Simmering. Am 30. Juni 1980 wurde mit der Inbetriebnahme der Hauptkläranlage Wien ein neues Kapitel in der Umweltgeschichte der Stadt aufgeschlagen.…
-

Sommer mit Wellenblick: Die schönsten DDSG-Donaufahrten
Ob bei Sonnenuntergang mit Livemusik, beim Wienerlied auf der Wellenlinie oder mit Prosecco-Glas in der Hand – die DDSG Blue Danube macht den Sommer 2025 zum maritimen Erlebnis mitten in Wien. Der Sommer 2025 bringt nicht nur Sonne, sondern auch ganz besondere Erlebnisse auf dem Wasser dank der DDSG Blue Danube, die mit ihren beliebten…
-

Weg mit dem Gas: Neue Beratungsstelle bringt Energiewende ins Grätzl
Mit der Initiative „Raus aus Gas lokal“ holt die Stadt Wien die Wärmewende direkt in den Bezirk. Eine neue Beratungsstelle in Mariahilf unterstützt Mieter, Eigentümer und Betriebe beim Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme. Wiens Ziel ist klar: Bis 2040 will die Stadt klimaneutral sein. Ein entscheidender Hebel dafür ist die Abkehr von fossilen Heizsystemen wie Gas. Doch…