Kategorie: Echo Pool
-

Ein No-Go mit teuren Folgen: Krank am Steuer
Krank am Steuer zu sitzen ist nicht nur ein Risiko für die Verkehrssicherheit, auch hohe Strafen bis zu 726 Euro und Versicherungsprobleme sind möglich. Erkältung, Medikamente und Co. können das Fahrvermögen stark beeinflussen. Wenn sich Krankheitssymptome bemerkbar machen, ist Vorsicht geboten – auch im Straßenverkehr. Niesen, Schwindel oder die Einnahme bestimmter Medikamente können das Fahrvermögen…
-

Play & Date Collective: Spielerisch zum neuen Liebes-Match
Am Valentinstag wird das Kennenlernen neu gedacht – mit kreativen Spielen und jeder Menge Spaß. Zwei Events im Gleis//Garten bieten Singles zwischen 27 und 49 Jahren die Chance, in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen. Wer sich am Valentinstag nach einer Alternative zu klassischen Dates sehnt, könnte beim Play & Date Collective genau richtig sein.…
-

Schlagader der Wiener Wasserversorgung kurz vor Fertigstellung
Seit 2021 arbeitet die Stadt Wien mit Hochdruck an der Modernisierung ihres Rohrnetzes. Insgesamt wurden bereits 160 Kilometer neue Leitungen verlegt oder erneuert. Nun steht ein besonders bedeutendes Projekt kurz vor der Fertigstellung: die 3. Hauptleitung Nord. Diese spielt eine zentrale Rolle in der Wasserversorgung der Stadt und sichert Hochquellwasser für zahlreiche Bezirke. Die 3.…
-

S-Bahn Wien Upgrade: Zukunftsfit durch Modernisierung
Die ÖBB-Infrastruktur AG macht die Wiener Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf fit für die Zukunft. Im Rahmen des „S-Bahn Wien Upgrades“ werden Schieneninfrastruktur und bautechnische Anlagen modernisiert. Auch der 3. Bezirk ist von umfassenden Maßnahmen betroffen. Bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung von 12. bis 14. Februar können sich Anrainer und Interessierte über den Bauablauf…
-

Queere Mode im Rampenlicht: Huma Eleven feiert Vielfalt
Im Simmeringer Shopping-Center Huma Eleven wurde vor Kurzem feierlich die Ausstellung „Queer Moments in Fashion“ eröffnet. Die Foto-Schau zeigt beeindruckende Outfits junger Designer, die im November 2024 beim Queer Ball erstmals präsentiert wurden. Die Models: keine Profis, sondern Persönlichkeiten aus Simmering, die Mode als Ausdruck von Vielfalt verkörpern. Die Ausstellung ist bis 15. Februar kostenlos…
-

Punschkrapferl Schokolade: Wiener Tradition in süßer Form
Die Punschkrapferl Schokolade von Gerstner erfreut sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 großer Beliebtheit. Die Kombination aus traditioneller Wiener Zuckerbäckerkunst und innovativer Schokoladenkreation macht sie zu einem besonderen Genuss für Einheimische und Touristen. Der Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker steht für exquisite Süßwaren und feine Petit Fours. Mit der Punschkrapferl Schokolade haben die Chocolatiers…
-

Elektroautos im Härtetest: Wie weit reicht eine Akkuladung wirklich?
Die Reichweite ist eines der entscheidenden Kriterien für den Kauf eines Elektroautos. Hersteller geben zwar optimistische Werte an, doch diese beruhen auf idealen Testbedingungen, die im Alltag oft nicht zutreffen. Der Mobilitätsclub ÖAMTC hat gemeinsam mit seinem deutschen Partner ADAC sowie mit norwegischen Experten umfangreiche Tests durchgeführt. Ziel war es, die realistische Langstreckentauglichkeit von E-Autos…
-

Die Villa Federfell: Humorvolles Puppenspiel über das Zusammenleben
Nach der erfolgreichen Uraufführung im Jahr 2023 kehrt das Puppenspiel „Die Villa Federfell“ am 8. Februar auf die Bühne des Lilarums zurück. Mit kindgerechtem Humor und liebevoller Inszenierung erzählt das Stück von den Freuden und Herausforderungen des Zusammenlebens und bietet Unterhaltung für die ganze Familie. „Die Villa Federfell“ ist ein Auftragswerk des renommierten Puppenspielers Christoph…
