Kategorie: 3. Bezirk

  • Raritätenbörse: Grünes Paradies für Pflanzenliebhaber

    Raritätenbörse: Grünes Paradies für Pflanzenliebhaber

    Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Pflanzen für Garten, Balkon oder Hochbeet ist, sollte sich die Raritätenbörse im Botanischen Garten der Universität Wien nicht entgehen lassen. Von Freitag, 11. April, bis Sonntag, 13. April 2025, bietet die Veranstaltung eine Fülle an seltenen und ungewöhnlichen Gewächsen, die in herkömmlichen Gartencentern kaum zu finden sind. Mit dem…

  • Feuerwerk der Klänge: neue Saison im Wiener Konzerthaus

    Feuerwerk der Klänge: neue Saison im Wiener Konzerthaus

    Das Wiener Konzerthaus präsentiert seine 113. Saison und beweist einmal mehr, dass es zu den bedeutendsten Musikzentren der Welt gehört. Mit 550 Konzerten, 684 internationalen Künstlern und Orchestern von Weltrang bietet das Haus einen facettenreichen Spielplan 2025/26, der von Klassik über Jazz bis hin zu experimentellen Klangwelten reicht.  Intendant Matthias Naske beschreibt das Wiener Konzerthaus…

  • 60 Jahre Herzenswärme und Teamgeist in der Pflege

    60 Jahre Herzenswärme und Teamgeist in der Pflege

    Sechs Jahrzehnte sind vergangen, seit eine Gruppe junger Damen in der Rudolfstiftung – heute Klinik Landstraße – den Grundstein ihrer Pflegeausbildung legte. Gemeinsam feierten sie kürzlich ihr 60-jähriges Jubiläum, begleitet von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und Pflegedirektorin Elisabeth Schartl. Ihre Zusammenkunft ist ein Zeugnis dafür, wie guter Pflegegeist über die Jahre hinweg lebendig bleibt. Im Jahr…

  • Grün macht Laune: Ein Wäldchen für die Landstraße

    Grün macht Laune: Ein Wäldchen für die Landstraße

    Mit dem zwölften Wiener Wäldchen entsteht im Hans-Pemmer-Park eine grüne Isel mitten in der Stadt. Schüler der GTVS Landstraßer Hauütstraße, Stadtrat  Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger pflanzten gleich die ersten Bäumchen. So wird ein kleines Waldparadies geschaffen, das nicht nur das Stadtklima verbessert, sondern auch die Artenvielfalt fördert. In der pulsierenden Landstraße gibt es…

  • Plastik im Wandel: Workshops und Events im KunstHausWien

    Plastik im Wandel: Workshops und Events im KunstHausWien

    Plastik ist allgegenwärtig – und genau das ist das Problem. Das KunstHausWien setzt sich mit den Ausstellungen „Antimatter Factory“ und „Plastic Matters“ intensiv mit diesem Thema auseinander. Workshops, Diskussionen und interaktive Events laden dazu ein, neue Wege im Umgang mit Ressourcen zu entdecken. Mit den Workshops und Veranstaltungen gelingt es dem KunstHausWien, eine Brücke zwischen…

  • Nachhaltigkeitstage: Drei Tage im Zeichen der Umwelt

    Nachhaltigkeitstage: Drei Tage im Zeichen der Umwelt

    Vom 27. bis 29. März bietet Wiens größtes innerstädtisches Einkaufszentrum, Wien Mitte The Mall, bei den Nachhaltigkeitstagen eine bunte Palette nachhaltiger Initiativen. Von Kinder-Workshops bis zum Blogger-Flohmarkt – ein Event für alle Generationen. Wien Mitte The Mall, mehrfach für seine umweltfreundlichen Maßnahmen ausgezeichnet, setzt mit den Nachhaltigkeitstagen ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz. Mit einem…

  • Landstraße: 60 Jahre Liebe und Zusammenhalt

    Landstraße: 60 Jahre Liebe und Zusammenhalt

    Marianne und Walter Senftleben haben gemeinsam Höhen und Tiefen des Lebens durchschritten. Nun durfte das Paar aus der Landstraße ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: seine diamantene Hochzeit. Seit 60 Jahren sind die Landstraßer Bewohner verheiratet und blicken auf eine lange Zeit voller Liebe, Vertrauen und gemeinsamer Erinnerungen zurück. Solche besonderen Jubiläen erinnern daran, wie wertvoll gemeinsame…

  • Landstraßer Hauptstraße wird grüner Pracht-Boulevard

    Landstraßer Hauptstraße wird grüner Pracht-Boulevard

    Die Landstraßer Hauptstraße im dritten Wiener Bezirk wird umgestaltet: Mehr Bäume, neue Radwege und zwei Begegnungszonen sollen die Straße lebenswerter machen. Ab 2026 beginnt die Umsetzung der ersten Maßnahmen. Wien setzt seine ambitionierte Klimaschutzstrategie fort und nimmt sich nun die Landstraßer Hauptstraße vor. Unter dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ werden Straßen entsiegelt, Flächen begrünt…

  • Ehrenamtliche Patientenhilfe: Ein Lichtblick im Krankenhausalltag

    Ehrenamtliche Patientenhilfe: Ein Lichtblick im Krankenhausalltag

    Freiwillige Helferinnen und Helfer des Patientenhilfsteams der Klinik Landstraße schenken Erkrankten durch regelmäßige Besuche Aufmerksamkeit und Zuwendung, um den Krankenhausaufenthalt angenehmer zu gestalten. Zur Würdigung dieses Engagements lud Bezirksvorsteher Erich Hohenberger die Ehrenamtlichen zu einer Jause in die Bezirksvorstehung ein.  Das Ehrenamt bildet eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Menschen, die ihre Zeit und Energie unentgeltlich…

  • Transformer lädt zum nachhaltigen Tüfteln und Bauen

    Transformer lädt zum nachhaltigen Tüfteln und Bauen

    Das Transformer-Technik-Labor am Rennweg hat in Kooperation mit der Vienna Hobby Lobby einen spannenden Semesterkurs für alle gestartet, die nachhaltige Technik erleben wollen! Die nächsten Monate bringen aber auch viele weitere spannende Termine und Workshops. Rund um Themen wie Klimaschutz, Ressourcenschonung, Umwelt, Künstliche Intelligenz und Robotik führt das Transformer-Technik-Labor bei spannenden Ageboten Kinder und Jugendliche…