Kategorie: 3. Bezirk
-

Bella Vista: Leistbares, grünes Wohnen in der Landstraße
Im Village im Dritten entsteht mit „Bella Vista – Dialog im Dritten“ ein modernes Wohnprojekt mit 104 geförderten und leistbaren Mietwohnungen. Die BWSG setzt auf nachhaltige Bauweise, soziale Vielfalt und eine starke Nachbarschaft. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. Im Stadtentwicklungsgebiet Village im Dritten nimmt das innovative Wohnprojekt „Bella Vista“ konkrete Formen an. Mit…
-

18er‑Verlängerung: Bim bis Stadion ab Herbst 2026
Die Wiener Linien starten Mitte 2025 mit dem Ausbau der Straßenbahnlinie 18. Ab Herbst 2026 fährt sie von der U3‑Station Schlachthausgasse über den Prater zur U2‑Station Stadion – inklusive sieben neuer Haltestellen, 200 Bäume und 2 .150 Meter Radwege. Autofahrer müssen sich auf zeitlich begrenzte Verkehrseinschränkungen vorbereiten, Rad- und Öffi-Nutzer profitieren nachhaltig. Wien setzt mit der Verlängerung…
-

Wohnen m Village: Spatenstich für freifinanzierte 72 Mietwohnungen
In der Landstraße entsteht am Gelände des Village im Dritten ein zukunftsweisendes Wohnhaus mit 72 freifinanzierten Mietwohnungen. Der kürzlich erfolgte Spatenstich markiert den Start eines nachhaltigen Bauprojekts, das den Bezirk nicht nur wohnpolitisch, sondern auch architektonisch prägt. Direkt neben dem Bürogebäude Anchor, zwischen Bert-Brecht-Park und Landstraßer Hauptstraße, setzt die ARE Austrian Real Estate ein neues…
-

Premiere von „Luftballonwelten“: luftig-leichte Fantasiereise zum Staunen
Wien hebt ab! Mit über 500.000 Ballons auf 3.000 Quadratmetern feiert Europas größte Erlebniswelt „Luftballonwelten“ Österreich-Premiere im Stage 3 in Wien – ein kunterbuntes Abenteuer für die ganze Familie. Wenn 500.000 Luftballons zu Löwen, Dinosauriern und Eiffeltürmen werden, dann steht fest: Hier geht’s nicht nur um bunte Deko, sondern um ein Erlebnis, das Groß und…
-

Kunst trifft Klima: Florestania verwandelt Müll in Waldwelten
Im neuen Stadtteil „Village im Dritten“ startet mit Florestiana ein Kunstprojekt, das Plastikmüll in eine begehbare Installation verwandelt – begleitet von Workshops über Pflanzenwissen und Umweltschutz. Wie kann Kunst helfen, unseren Planeten zu retten? Im Wiener „Village im Dritten“ wird diese Frage kreativ beantwortet. Mitten im Sommer entsteht hier ein temporärer Wald aus recyceltem Plastik,…
-

Be A Mensch: Musikfest für Menschlichkeit und Zusammenhalt
Das Integrationshaus Wien feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Open-Air-Benefizkonzert. Am 25. Juni 2025 verwandelt sich die Arena Wien in ein musikalisches Statement für Solidarität – mit den Größen der österreichischen Musikszene auf einer Bühne. Ein außergewöhnlicher Geburtstag verlangt nach einem außergewöhnlichen Fest. Das Integrationshaus, seit drei Jahrzehnten eine unermüdliche Stimme für geflüchtete Menschen…
-

Village Cinema: 25 Jahre Filmmagie, Eventzauber und Popcorngenuss
Das Village Cinema Wien Mitte feiert heuer 25 Jahre Kino-Magie – mit ganz besonderen Filmabenden, Überraschungen und jeder Menge Kultur. Immer am 25. des Monats! Ein Vierteljahrhundert Popcorn-Duft, große Gefühle und unvergessliche Kinomomente: Das Village Cinema Wien Mitte wird 25. Zum Jubiläum lädt das Kino Monat für Monat zum Feiern ein. Bis Dezember wird an…
-

KI hilft bei Schilddrüsenknoten: Mehr Sicherheit, weniger Eingriffe
Schilddrüsenerkrankungen sind weit verbreitet. Nun soll Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, die Diagnostik zu verbessern und unnötige Eingriffe zu vermeiden. In der Klinik Landstraße wird der Einsatz getestet. Die Abklärung von Schilddrüsenknoten ist medizinisch oft herausfordernd: Nicht jeder Knoten ist gefährlich – aber welche sind harmlos, welche bösartig? Im Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) laufen derzeit erste…
-

Worte zwischen Blättern: Literatur im Botanischen Garten
Der Botanische Garten wird 2025 erneut zur Bühne für die Verbindung von Kunst und Natur. Bei „Volle Blüte“ wird ein Programm geboten, in dem Sprache und Natur miteinander verschmelzen – mit literarischen Spaziergängen und Schreibworkshops. Bei literarischen Spaziergängen lesen Autoren aus ihren Werken, während Botaniker faszinierende Einblicke in die Pflanzenwelt geben. Musik und bildende Kunst schaffen…
