Kategorie: 3. Bezirk

  • Clowntheater Die Zuckererbsen unterstützt Kinder mit Diabetes

    Das Clownstück „Johnnybär – der furchtlose Affe“ bildet den Auftakt zu dem Projekt Die Zuckererbsen. Diese Initiative sieht ihre Aufgabe darin, gezielt junge Diabetes-Betroffene mit Kunst, Humor und Leichtigkeit zu unterstützen. Premiere ist am 16. November im Theater Olé.  Der gemeinnützige Verein Die Zuckererbsen setzt sich aus Clowns zusammen, die bereits jahrelang als Krankenhaus– bzw.…

  • VHS-Talk Landstraße: Kondome, ciao? Sicher nicht!

    VHS-Talk Landstraße: Kondome, ciao? Sicher nicht!

    Im Rahmen des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember lädt die VHS Landstraße am 28. November zum kostenlosen Talk. Dabei werden notwendige Bildungsmaßnahmen und Angebote diskutiert, die heute HIV-Prävention und sexuelle Gesundheit unterstützen. HIV-Präventionsmaßnahmen sind entscheidend, um die Verbreitung des HI-Virus einzudämmen und Menschen vor einer lebenslangen, schweren Erkrankung zu schützen. Sie umfassen unter anderem die Verwendung…

  • „Schuhpflege Pawlik“ mit DPD-Award ausgezeichnet

    „Schuhpflege Pawlik“ mit DPD-Award ausgezeichnet

    Bei „Schuhpflege Pawlik“ in der Landstraße finden die Kunden nicht nur Zubehör rund um die Schuh- und Lederpflege, sondern auch den besten Paketservice. Das wurde jetzt vom privaten Paketdienst DPD mit einem Award als Dankeschön ausgezeichnet.  Erstmals hat Österreichs führender Paketdienst DPD den sogenannten „DPD Pickup Partner Award“ an seine Partner vergeben. Ein Zeichen der…

  • Bildungsmillion: zwei Landstraßer Vereine Sieger

    Bildungsmillion: zwei Landstraßer Vereine Sieger

    Bei der großen „Bildungsmillion“-Finalshow vergab die MEGA Bildungsstiftung insgesamt eine Million Euro Förderung an Projekte, die sich für Chancen-Fairness in Österreich einsetzen. „Hobby Lobby“ und „Stark durch die Schule“ aus der Landstraße zählen zu den glücklichen Gewinnern.  Schon zum fünften Mal vergab die MEGA Bildungsstiftung diese Förderung für innovative Bildungsinitiativen, im Fokus stand diesmal Chancen-Fairness.…

  • Zauberhafte Adventzeit im Verkehrsmuseum

    Zauberhafte Adventzeit im Verkehrsmuseum

    Mit den Öffis ist man nicht nur in Wien gut unterwegs. In der Adventzeit veranstalten die Wiener Linien veranstalten in der historischen Kulisse des Verkehrsmuseums Remise den beliebten Adventmarkt. Besucher können sich hier von 29. November bis 15. Dezember 2024, Freitag bis Sonntag zwischen 14 und 21 Uhr, auf die Weihnachtszeit einstimmen.  Klein und Groß…

  • 60 Jahre InterContinental Wien: Hotelikone feierte Jubiläum

    60 Jahre InterContinental Wien: Hotelikone feierte Jubiläum

    Das InterContinental Wien, eines der Traditionsreichsten Hotels der Stadt, feierte seon 60-jähriges Jubiläum. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1964 steht das Hotel am Wiener Stadtpark als Symboö für Internationalität, Moderne und Gastlichkeit. Mit einer glamourösen Feier im Stil der 1960er-Jahre wurde dieses besondere Jubiläum zelebriert. Über 600 geladene Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Medien…

  • Stolz und große Freude bei Bezirks Business und Medical Awards Landstraße

    Stolz und große Freude bei Bezirks Business und Medical Awards Landstraße

    Mit 108.000 Stimmen – viele direkt aus der Landstraße  – haben die Wiener Bezirksblatt-Leser die Sieger der Bezirks Business Awards und Medical Awards Landstraße gewählt. Im Beisein von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger wurden die strahlenden Gewinner ausgezeichnet. Stolz und Freude in der Bezirksvorstehung Landstraße: Die Gewinner der Bezirks Business Awards und Bezirks Medical Awards konnten ihre…

  • Wien wird zum Hotspot der KI-Forschung

    Wien wird zum Hotspot der KI-Forschung

    Mit einer Unterstützung von 150 Millionen Euro wird am Vienna BioCenter ein Wissenschaftsstandort zur KI-Forschung geschaffen. Mit dem neuen Institut für Künstliche Intelligenz sollen bahnbrechende Erkenntnisse und Ansätze gefunden werden, die in Folge die Heilung und bessere Therapien von Erkrankungen ermöglichen. In Europa einzigartig wird damit Wiens Position als Top-Forschungsstandort gestärkt.  Neues Institut für Künstliche…

  • Lilarium zeigt Koko-Stück von Erwin Moser

    Lilarium zeigt Koko-Stück von Erwin Moser

    Der österreichische Autor und Zeichner hat eine der bezauberndsten Figuren für Kinder geschaffen: Koko, den Bären mit der komischen Nase. Das Figurentheater Lilarium zeigt bis 26. Oktober für Kinder ab 3 Jahren eines seiner Werke: „Koko und der weiße Vogel“.  Mit viel Feinfühligkeit und der richtigen Portion Humor  und Fantasie konnte sich der leider viel…

  • Aus Schrott mach neu: Repair-Café im Grätzl-Zentrum

    Aus Schrott mach neu: Repair-Café im Grätzl-Zentrum

    Das wohnpartner Grätzl-Zentrum Mitten im Dritten lädt am 18. Oktober zum Repair-Café. Hier kann defekten elektronischen Kleingeräten wieder neues „Leben“ eingehaucht werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  In Zeiten von hohen Lebenserhaltungskosten, die das eigene Börsel belasten, ist es sinnvoll über eine Reparatur von kaputten Elektro-Kleingeräten nachzudenken. Nicht immer muss man den Toaster gleich wegwerfen,…