Kategorie: 2. Bezirk
-

Aktiv gegen Migräne: Health Mobil bringt mobile Beratung und Vorsorge
Das ÖGGK Health Mobil macht im Herbst mit der Aktion „Aktiv gegen Migräne“ in Wien Station. Das fahrende Gesundheitszentrum bietet am WU-Campus am 11. September einen kostenlosen Experten-Check, Beratungen und praktische Tipps für Betroffene. Migräne ist weit verbreitet und oft unentdeckt. Mit dem Health Mobil gibt es die Chance, den ersten Schritt zur Diagnose einfach und direkt zu…
-

So bleiben die Nieren gesund: Gratis-Check im Health Mobil
Nierenerkrankungen verlaufen oft unbemerkt. Das Health Mobil der ÖGGK will das ändern. Im September kommt es zum WU Campus nach Wien und bietet kostenlose Nieren-Checks an. Im Fokus: Die Früherkennung chronischer Nierenerkrankungen, einfach, schnell und direkt vor Ort. Die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK) bringt Gesundheitsvorsorge dorthin, wo Menschen sind. Mit dem „Health Mobil“…
-

18er‑Verlängerung: Bim bis Stadion ab Herbst 2026
Die Wiener Linien starten Mitte 2025 mit dem Ausbau der Straßenbahnlinie 18. Ab Herbst 2026 fährt sie von der U3‑Station Schlachthausgasse über den Prater zur U2‑Station Stadion – inklusive sieben neuer Haltestellen, 200 Bäume und 2 .150 Meter Radwege. Autofahrer müssen sich auf zeitlich begrenzte Verkehrseinschränkungen vorbereiten, Rad- und Öffi-Nutzer profitieren nachhaltig. Wien setzt mit der Verlängerung…
-

Mordsspaß im Bestattungsinstitut: Krimiabend „Lebensarten – Todesarten“
Wo sonst Ruhe herrscht, wird am 27. März Spannung aufgebaut: Bestattung Himmelblau in Wien lädt zu einem besonderen Krimiabend mit namhaften Autoren. Zwischen Sargausstellung und Urnenregal geht es um Mord, Intrigen und Leichenschmaus – literarisch versteht sich. Der Eintritt ist frei, die Atmosphäre unvergesslich. Hier, wo man sich sonst mit der Endgültigkeit des Lebens auseinandersetzt,…
-

Grande Finale beim Wintermarkt am Riesenradplatz
Am 31. Dezember startet der Silvester-Countdown beim Wintermarkt mit Live-Musik, DJ-Acts und Mitternachtswalzer – alles bei freiem Eintritt, aber strengen Sicherheitsvorkehrungen – und am Neujahrstag begeistert die Live-Übertragung des Wiener Neujahrskonzerts. Am 6. Jänner steigt dann der große „Winterschlussverkauf“ an den Glühwein- und Punschständen. Der Eintritt ist frei! Zu Silvester ist der Wintermarkt am Riesenradplatz…
-

Um keine Antwort verlegen beim VHS-Senior*innenquiz
Am 20. Juni ist wieder „Hirnschmalz“ gefragt: Das beliebte VHS-Senior’innenquiz geht in die nächste Runde und findet im Huas Augarten statt. Tolle Preise winken den Gewinnerinnen und Gewinnern! In Kooperation mit dem Wiener Bezirksblatt und dem Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) veranstalten die Wiener Volkshochschulen die Nachmittage voller Rätselspaß, bei denen mitgefiebert und mitgeraten werden kann.…
