Kategorie: 1. Bezirk
-

Heinrich Kulka im Ringturm: Der stille Meister des Raumplans im Rampenlicht
Das Ausstellungszentrum im Wiener Ringturm zeigt ab sofort bis 7. November 2025 eine umfangreiche Schau zum Architekten Heinrich Kulka. Als engster Vertrauter und Nachfolger von Adolf Loos rückt Kulka hier erstmals in den Mittelpunkt – mit einem Fokus auf seine eigenständigen Werke in Böhmen. Heinrich Kulka ist in der Geschichte der österreichischen Architektur ein Name,…
-

Karrierechancen für Geflüchtete in Tourismus und Hotellerie
Bei einer Karriereplattform des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) im Hotel Le Méridien in Wien trafen über 250 Geflüchtete und Vertriebene auf zehn Unternehmen aus der Hotellerie und dem Tourismus. Ziel: konkrete Jobaussichten und direkte Bewerbungsmöglichkeiten. Der Arbeitsmarkt in Österreich sucht händeringend nach Fachkräften – besonders in der Hotellerie, Gastronomie und im Tourismus. Gleichzeitig suchen viele Geflüchtete…
-

Sommer, Sounds & Skyliner: Das Film Festival Wien startet neu durch
Zum 35. Geburtstag erfindet sich das Film Festival am Wiener Rathausplatz neu: mit frischem Look, neuer Dramaturgie und jeder Menge Musik. Vom 28. Juni bis 31. August 2025 wird der Rathausplatz wieder zur Bühne für große Gefühle bei freiem Eintritt. Was vor über drei Jahrzehnten als sommerliche Kulturidee begann, ist heute ein echtes Wiener Original:…
-

How I Met Your Uroma: Liebesgeflüster im alten Wien
Zum Valentinstag laden Autor Stefan Franke und Volkssänger Helmuth Martin Wolf zu einer musikalisch-literarischen Reise in das Liebeswerben des alten Wiens ins Café Korb. Mit humorvollen Geschichten und traditionellen Liedern taucht das Publikum in eine Welt voller Romantik, Schürzenjäger und galanter Schwärmereien ein. In einer Zeit, in der Dating-Apps und schnelle Begegnungen den Alltag bestimmen,…