Autor: admin
-

„Bewegt im Park“: Gratis schwitzen mit Spaßfaktor unter freiem Himmel
Turnschuhe schnüren und los: Ab 10. Juni heißt es in Wiener Parks wieder „Bewegt im Park“! Das kostenlose Fitnessangebot der ÖGK bringt die Wiener in Schwung – ganz ohne Anmeldung. Ob Sonnengruß im Park, Schwungübungen am Spielplatz oder Power-Workout auf der Wiese – das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht 2025 in die nächste Runde! In…
-

Pop-up-Küche gratis & kreativ: Gesund genießen im Park
Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) lädt zum Mitkochen ein: Bei der Pop-up-Küche der WiG dreht sich alles um gesunde Ernährung – kostenlos, draußen und für alle in vielen Wiener Bezirken! Einfach vorbeikommen, mitkochen, genießen: Das ist die Idee hinter der mobilen Pop-up-Küche der Wiener Gesundheitsförderung (WiG). Ab 4. Juni geht es weiter mit den beliebten Mitmach-Aktionen…
-

Red‘ ma über unseren Arenbergpark: Ideen zur Umgestaltung einbringen
Der Arenbergpark wird neu gestaltet – nachhaltiger, vielfältiger, zukunftstauglicher. Alle Landstraßerinnen und Landstraßer sind dazu eingeladen, ihre Ideen bis 30. Juni einzubringen. Der Arenbergpark soll schöner, grüner und lebenswerter werden – ein Ort für Spiel, Sport, Ruhe und Begegnung. Um das zu erreichen, setzt der 3. Bezirk auf Bürger-Beteiligung: Noch bis 30. Juni können Anrainer…
-

Geschichtsstunde: Podcast des Simmeringer Bezirksmuseums
In der neuen Folge von „Simmering einst und jetzt – Historisches aus dem Elften“ entführt das Team des Bezirksmuseums Simmering mit seinem Podcast „Die Kirchturmkraxler“ die Hörer auf eine charmant-humorvolle Zeitreise durch den 11. Bezirk. Was haben eine exotische Blume, ein kaiserlicher Tiergarten und ein vergessener Schlüssel gemeinsam? Richtig – sie alle spielen eine Rolle…
-

KI hilft bei Schilddrüsenknoten: Mehr Sicherheit, weniger Eingriffe
Schilddrüsenerkrankungen sind weit verbreitet. Nun soll Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, die Diagnostik zu verbessern und unnötige Eingriffe zu vermeiden. In der Klinik Landstraße wird der Einsatz getestet. Die Abklärung von Schilddrüsenknoten ist medizinisch oft herausfordernd: Nicht jeder Knoten ist gefährlich – aber welche sind harmlos, welche bösartig? Im Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) laufen derzeit erste…
-

Sommer, Sounds & Skyliner: Das Film Festival Wien startet neu durch
Zum 35. Geburtstag erfindet sich das Film Festival am Wiener Rathausplatz neu: mit frischem Look, neuer Dramaturgie und jeder Menge Musik. Vom 28. Juni bis 31. August 2025 wird der Rathausplatz wieder zur Bühne für große Gefühle bei freiem Eintritt. Was vor über drei Jahrzehnten als sommerliche Kulturidee begann, ist heute ein echtes Wiener Original:…
-

Anna Staufer: Gedenktafel für Pionierin der Kommunalpolitik
In der Rinnböckstraße in Simmering erinnert nun eine Gedenktafel an Anna Staufer – eine der ersten Frauen im Wiener Gemeinderat und eine engagierte Stimme für soziale Gerechtigkeit. Mit einer feierlichen Enthüllung wurde kürzlich in der Rinnböckstraße 14–18 der couragierten Sozialdemokratin Anna Staufer gedacht. Die neue Gedenktafel würdigt ihr politisches und soziales Engagement in einer Zeit,…
-

Gesund durch Währing: Jugendliche gestalten coole City-Touren
Wiener Jugendliche zeigen, wie Gesundheit Spaß macht: Mit selbst entwickelten, kostenlosen City Challenge-Touren durch Währing laden sie Gleichaltrige ein, ihren Bezirk spielerisch und bewegungsreich neu zu entdecken. Was passiert, wenn junge Menschen losziehen, um ihren Bezirk zu erkunden und dabei Gesundheit großzuschreiben? Es entsteht ein Angebot, das bewegt. Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG hat gemeinsam…
-

Talente gesucht: Auftakt in Simmering zu BILLA Grätzel Spielen
Mit viel Energie und Teamgeist starteten die BILLA Grätzel Spiele am 15. Mai in Simmering. Bei bestem Wetter zeigten Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, was in ihnen steckt – unterstützt von der Stadt Wien und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart. Zwischen Volley-Pass, Elfmeter und Korbwurf stand am 15. Mai in der Swatoschgasse alles im Zeichen der…
