Autor: admin
-

Elektroautos im Härtetest: Wie weit reicht eine Akkuladung wirklich?
Die Reichweite ist eines der entscheidenden Kriterien für den Kauf eines Elektroautos. Hersteller geben zwar optimistische Werte an, doch diese beruhen auf idealen Testbedingungen, die im Alltag oft nicht zutreffen. Der Mobilitätsclub ÖAMTC hat gemeinsam mit seinem deutschen Partner ADAC sowie mit norwegischen Experten umfangreiche Tests durchgeführt. Ziel war es, die realistische Langstreckentauglichkeit von E-Autos…
-

Die Villa Federfell: Humorvolles Puppenspiel über das Zusammenleben
Nach der erfolgreichen Uraufführung im Jahr 2023 kehrt das Puppenspiel „Die Villa Federfell“ am 8. Februar auf die Bühne des Lilarums zurück. Mit kindgerechtem Humor und liebevoller Inszenierung erzählt das Stück von den Freuden und Herausforderungen des Zusammenlebens und bietet Unterhaltung für die ganze Familie. „Die Villa Federfell“ ist ein Auftragswerk des renommierten Puppenspielers Christoph…
-

Burlesque Extravaganza: Sinnlichkeit und Glamour zum Valentinstag
Ein unvergesslicher Abend voller Verführung, Akrobatik und Showacts erwartet Gäste am 13. und 14. Februar 2025 im Vindobona. Ob verliebt, verheiratet oder Single – die Burlesque Extravaganza verspricht prickelnde Unterhaltung für alle. Ein Hauch von Nostalgie, funkelnde Kostüme und mitreißende Musik: Das Valentines Special der Burlesque Extravaganza versetzt die Gäste in die glamouröse Welt vergangener…
-

Fantastisch: Crypto Stamp Drache im Drachen-Lichterpark
Mit seinem farbenfrohen Design und digitalem Charme begeistert der Crypto Stamp Drache der Österreichischen Post AG Besucher im magischen Drachen-Lichterpark. Dieses exklusive Highlight vereint Tradition und moderne Technik und setzt neue Maßstäbe in Wien. Anlässlich der Wien-Premiere von „Game of Dragons“ erstrahlt der Drachen-Lichterpark im Schloss Neugebäude in neuem Glanz. Bis zum 16. Februar 2025…
-

Lesofantenfest macht Lust auf Literatur, Musik und Theater
Von Theater über Jonglage bis hin zu Musik-Workshops – das beliebte Lesofantenfest lädt von 25.2. bis 8.3.2025 Kinder und Jugendliche in die Wiener Büchereien ein. Das vielseitige Programm ist kostenlos und verspricht kulturelle Erlebnisse für jedes Alter. Eine Anmeldung ist bereits möglich. Vom 25. Februar bis 8. März 2025 wird Wien erneut zum Schauplatz eines…
-

Krebs und die soziale Dimension: Forderungen zum Weltkrebstag
Der Krebsreport 2024 rückt die oft unterschätzten psychosozialen Folgen einer Krebserkrankung in den Fokus. Krebshilfe und OeGHO fordern umfassende Maßnahmen, um Betroffene besser zu unterstützen. Denn Krebs ist nicht nur eine medizinische Herausforderung, sondern auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Zum Weltkrebstag (4. Februar 2025) lenken die Österreichische Krebshilfe und die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische…
-

Ski-WM in Saalbach: Sportlicher Ansporn und Wirtschaftsmotor
Heute um 11 Uhr findet das erste Rennen der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach statt. Ganz Österreich drückt die Daumen und hofft auf einen „Goldregen“! Die Heim-WM in Salzburg sorgt nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für eine steigende Begeisterung am Wintersport. Der Handel profitiert, die Motivation, selbst aktiv zu werden, wächst. In Saalbach…
-

Triumphales Comeback des traditionellen Jahresempfangs
Nach fünf Jahren Pause kehrte der traditionelle Jahresempfang von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger mit großem Erfolg zurück. Mit hochkarätigen Gästen, einem unterhaltsamen Programm und spürbarer Wiedersehensfreude wurde der Abend zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt in der Landstraße. Lange mussten Gäste und Wegbegleiter auf diesen Moment warten, doch nun war es endlich so weit: Erstmals seit 2019 lud…
-

How I Met Your Uroma: Liebesgeflüster im alten Wien
Zum Valentinstag laden Autor Stefan Franke und Volkssänger Helmuth Martin Wolf zu einer musikalisch-literarischen Reise in das Liebeswerben des alten Wiens ins Café Korb. Mit humorvollen Geschichten und traditionellen Liedern taucht das Publikum in eine Welt voller Romantik, Schürzenjäger und galanter Schwärmereien ein. In einer Zeit, in der Dating-Apps und schnelle Begegnungen den Alltag bestimmen,…
-

Wiens Fundboxen: Neuer Schutz für verlorene Schätze
Mit modernisiertem Design und technischer Verbesserung werden Wiens ikonische Fundboxen fit gemacht – ein innovativer Schritt, der den städtischen Fundservice nachhaltig stärkt und den Schutz ehrlicher Fundstücke garantiert. Mit Jahresbeginn hat Wien den Weg für mehr Sicherheit und Effizienz eingeschlagen. Die Runderneuerung der 100 roten Fundboxen, die strategisch an wichtigen Punkten der Stadt – von…