Autor: admin

  • Mehr Grün für Simmering: Entsiegelung mit Verantwortung

    Mehr Grün für Simmering: Entsiegelung mit Verantwortung

    Die Entsiegelungsprojekte am Enkplatz und Wilhelm-Svetelsky-Platz sind abgeschlossen – die Endabrechnung steht. Mit 4,5 Millionen Euro wurden zwei zentrale Orte in Simmering klimafit gemacht. Der Bezirk zeigt: Lebensqualität und Budgetdisziplin schließen einander nicht aus. Wo früher Asphalt dominierte, wächst heute Grün. Mit den umfassenden Umgestaltungen am Enkplatz und am Wilhelm-Svetelsky-Platz setzt Simmering ein starkes Zeichen…

  • „Fin de Siècle“: Musikalische Zeitreise mit Trio Clarivoce

    „Fin de Siècle“: Musikalische Zeitreise mit Trio Clarivoce

    Mit dem Konzert „Fin de Siècle“ entführt das Trio Clarivoce am 7. Mai 2025 das Publikum in die Zeit der Jahrhundertwende. Im Borromäus-Saal in der Landstraße erleben Besucher eine faszinierende Reise durch die Spätromantik und den Jugendstil – ergänzt durch moderne Kompositionen, die der Epoche nachempfunden sind. „Fin de Siècle“ verspricht nicht nur eine spannende…

  • Natur- und Erlebnispark Sonnenland: Gemeinsam garteln und entspannen

    Natur- und Erlebnispark Sonnenland: Gemeinsam garteln und entspannen

    Simmering bekommt einen neuen Lieblingsplatz: Das ehemalige Sonnenland wird ab Sommer 2025 zum „Natur- und Erlebnispark Sonnenland“. Eine grüne Wohlfühloase mit Motorikpark, Naturspielplatz, Barfußweg und Pop-up-Gemüsebeeten – mitgestaltet von den Bewohnern selbst. In Simmering entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Sonnenlandes ein neuer Natur- und Erlebnispark. Mit viel Bürgerbeteiligung wird hier ein Ort für Bewegung,…

  • Darmkrebs: Immuntherapie bringt neue Hoffnung

    Darmkrebs: Immuntherapie bringt neue Hoffnung

    In Wien entwickelt sich die Darmkrebsbehandlung rasant weiter – von individuell zugeschnittener Immuntherapie bis hin zur virtuellen Darmspiegelung. Neue Technologien und Therapieansätze eröffnen Patienten echte Chancen auf Heilung und Ärzten neue Wege in der Ausbildung. Im Kampf gegen Darmkrebs setzt der Wiener Gesundheitsverbund auf Hightech in der Ausbildung und Diagnostik, Teamgeist und ein starkes Immunsystem der…

  • Apfel, Wasser, Demokratie – Mitbestimmung mit Biss

    Apfel, Wasser, Demokratie – Mitbestimmung mit Biss

    Eine Million Euro, zehn Projekte, tausende junge Stimmen: Mit der Kinder- und Jugendmillion setzt Wien auf Ideen von Kindern und Jugendlichen – und pflanzt nebenbei eine Apfelallee. Gratis-Schwimmkurse inklusive. Wien zeigt, wie echte Mitbestimmung für junge Menschen aussehen kann und was dabei rauskommt, wenn man Kinder und Jugendliche wirklich mitgestalten lässt. Zwei Projekte der Kinder-…

  • Das Schöneberg: Naturnaher Schanigarten zum „Anbeißen“

    Das Schöneberg: Naturnaher Schanigarten zum „Anbeißen“

    Ein Schanigarten, der nicht nur optisch, sondern auch ökologisch was hermacht: „Das Schöneberg“ in der Landstraße wurde als erster Gastronomiebetrieb mit der neuen Plakette „Naturnaher Schani- und Gastgarten“ der Stadt Wien ausgezeichnet. Hier kann man den Spritzer mit frischer Bio-Minze selber aufpeppen – und Insekten ein Hotel buchen. Im Schanigarten wird längst nicht mehr nur…

  • Goldene Kehlen und tanzende Seelen im Haus Hofmannsthal

    Goldene Kehlen und tanzende Seelen im Haus Hofmannsthal

    Das Haus Hofmannsthal lädt zu einer eindrucksvollen Reihe kultureller Veranstaltungen ein. Von einer Hommage an den legendären Tenor Nicolai Gedda über mitreißende Lesungen bis hin zu musikalischen Sternstunden – hier kommen Kunstliebhaber im April und Mai auf ihre Kosten. Ob Oper, Tanz, Dichtung oder Musik – das Haus Hofmannsthal bietet ein vielseitiges Programm, das die…

  • Von Autos, Kerzen und Kalk: Simmerings industrielle Schätze

    Von Autos, Kerzen und Kalk: Simmerings industrielle Schätze

    Am 9. Mai 2025 lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung  zu einer besonderen Entdeckungstour ein. Ein Spaziergang durch die Grillgasse enthüllt die reiche Industriegeschichte Simmerings. Dieser Rundgang lädt zum Erinnern, Staunen und Austauschen über das reiche, industrielle Erbe des Bezirks ein. Beim „Streetwalk Grillgasse“ mit Petra Leban und Johannes Hradecky vom Bezirksmuseum Simmering wird ein Stück vergangenes…

  • Kleine Denker, ganz groß: Vorschulklasse holt 2. Platz

    Kleine Denker, ganz groß: Vorschulklasse holt 2. Platz

    Mit einem künstlerisch-kritischen Baumprojekt hat die Vorschulklasse des Bildungscampus Lex-Nalis beim Schulwettbewerb „Bau deine Zukunft“ den zweiten Platz geholt – und dabei gezeigt, dass man für große Ideen nie zu jung ist. Was haben Weltfrieden, Plastikdeckel und das Frauenwahlrecht gemeinsam? Sie alle sind Teil eines Baumes – zumindest in der Fantasie und Kreativität von 19…

  • Schnelleres Öffi-Netz: Falschparker und Ampeln im Fokus

    Schnelleres Öffi-Netz: Falschparker und Ampeln im Fokus

    Die Stadt Wien setzt ihre Bemühungen fort, den öffentlichen Verkehr schneller und effizienter zu gestalten. Im Jahr 2025 sollen Falschparker-Hotspots entschärft und die Öffis noch stärker bevorrangte Ampeln nutzen. Damit wird der Weg frei für eine zügigere Fahrt und mehr Umweltfreundlichkeit im Straßenverkehr. Mit einer konsequenten Kombination aus baulichen Maßnahmen, stärkeren Strafen für Falschparker und…