Autor: admin

  • Süßes mit Sinn: „Rettungssackerl“ von PENNY für Naschkatzen

    Süßes mit Sinn: „Rettungssackerl“ von PENNY für Naschkatzen

    Nach dem Frische-Retter-Sackerl bringt PENNY nun das „Süße Retter-Sackerl“ in alle Filialen – ein cleveres Angebot gegen Lebensmittelverschwendung und für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Ob Osterhase im Mai oder Nikolaus im Juni – saisonale Süßigkeiten landen oft viel zu schnell in der Tonne. PENNY will das ändern und setzt mit dem neuen „Süßen Retter-Sackerl“ ein…

  • Summende Superhelden: Wie Wiens Bienen Gutes für die Stadt tun

    Summende Superhelden: Wie Wiens Bienen Gutes für die Stadt tun

    Zum Tag der Biene heute am 20. Mai zeigen Unternehmen der Wien Holding, dass nachhaltiges Wirtschaften auch brummen kann. Mit rund 3,5 Millionen Bienen an fünf Standorten wird fleißig an Honig, Biodiversität und Bewusstsein gearbeitet – samt pädagogischem Mehrwert und süßem Genuss. Sie sind klein, haarig, brummen durchs Leben – und machen dabei einen Job,…

  • Sicherheitstag macht Schule: Action an der VS Hoefftgasse

    Sicherheitstag macht Schule: Action an der VS Hoefftgasse

    Sicherheit will gelernt sein: An der Volksschule Hoefftgasse 7 in Simmering stand kürzlich ein ganzer Tag im Zeichen von Prävention, Vorsorge und praxisnaher Wissensvermittlung. Beim sicherheitspädagogischen Aktionstag durften die Kinder nicht nur erleben, wie Einsatzkräfte arbeiten – sie lernten auch, wie man sich im Ernstfall richtig verhält. Mit offenen Augen, viel Neugier und einer Portion…

  • Save the Last Waltz for Me: Johann Strauss neu erleben

    Save the Last Waltz for Me: Johann Strauss neu erleben

    Das Wiener Konzerthaus lädt zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein: „Save the Last Waltz for Me“ – eine Theaterdisco, die Johann Strauss‘ Musik in einem völlig neuen Licht präsentiert. Anlässlich des 200. Geburtstags des Walzerkönigs wird sein Werk von einem vielfältigen Ensemble aus Musikern, Schauspielern und Performern am 6. Juni gefeiert. Unter der Leitung von Oliver…

  • JJ holt den ESC – und Wien will 2026 die große Bühne

    JJ holt den ESC – und Wien will 2026 die große Bühne

    Mit dem grandiosen Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest 2025 erlebt Österreich ein musikalisches Comeback auf europäischer Bühne. Der emotionale Moment in Basel wurde nicht nur vor Millionen von Bildschirmen mitverfolgt, sondern hat auch die Stadt Wien elektrisiert: Die Bundeshauptstadt will Gastgeberin des ESC 2026 werden – und sieht sich bestens vorbereitet. „Wasted Love“…

  • repair:fair im MQ: Reparieren, tauschen, feiern

    repair:fair im MQ: Reparieren, tauschen, feiern

    Am 23. und 24. Mai 2025 verwandelt sich das MuseumsQuartier in Wien erneut in ein pulsierendes Zentrum für alle, die Nachhaltigkeit, Reparatur und Kreislaufwirtschaft hautnah erleben möchten. Die zweite Auflage der repair:fair bietet ein buntes Programm für alle Altersgruppen – bei freiem Eintritt. Du hast ein Lieblingsstück, das schon bessere Tage gesehen hat? Oder möchtest…

  • JJ holt den ESC – und Wien will 2026 die große Bühne

    JJ holt den ESC – und Wien will 2026 die große Bühne

    Mit dem grandiosen Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest 2025 erlebt Österreich ein musikalisches Comeback auf europäischer Bühne. Der emotionale Moment in Basel wurde nicht nur vor Millionen von Bildschirmen mitverfolgt, sondern hat auch die Stadt Wien elektrisiert: Die Bundeshauptstadt will Gastgeberin des ESC 2026 werden – und sieht sich bestens vorbereitet. „Wasted Love“…

  • Junges Theater Simmering bringt Kultur für Kids

    Junges Theater Simmering bringt Kultur für Kids

    Das Junge Theater Simmering startet in die Saison 2025 – und zwar mit einem kräftigen „Bühne frei!“ für alle kleinen und großen Theaterfans. Nach dem erfolgreichen Auftakt im November 2024 mit Stücken wie „Die Martha im Koffer“ und „Pinocchio“ geht es nun richtig los. Das Programm reicht von interaktiven Workshops über spannende Aufführungen bis hin…

  • Automatisch gespeicherter Entwurf

    Automatisch gespeicherter Entwurf

    Die Bezirksfestwochen in der Landstraße sind längst eine feste Größe im Wiener Kulturkalender. Bis 31. Mai 2025 lädt der 3. Bezirk zu einem bunten Reigen aus Musik, Literatur und Kunst ein – und das bei freiem Eintritt. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger betont: „Wir bieten im Festsaal des Amtshauses ein abwechslungsreiches Kulturprogramm: Von Lesungen bis zur Oper…

  • Simmeringer Haidelauf: Laufschuhe schnüren und losstarten

    Simmeringer Haidelauf: Laufschuhe schnüren und losstarten

    Der Countdown läuft: Der 33. Simmeringer Haidelauf am 15. Juni lockt Laufbegeisterte, Familien und Nordic Walker zum Schloss Neugebäude.Eine Anmeldung ist bis 5. Juni. möglich.  Sportlich, familiär und mitten im Grünen – der Simmeringer Haidelauf ist längst mehr als nur ein lokales Laufevent. Bereits zum 33. Mal verwandelt sich das Areal rund um das Schloss…