Ein verwahrloster Malteser-Mischling wurde kürzlich in einem erschütternden Zustand in Simmering gefunden. Das TierQuarTier Wien bittet um Hinweise und Hilfe.
Vergangene Woche wurde in Simmering ein verängstigter, stark vernachlässigter Hund entdeckt. Der Rüde – getauft auf den Namen Idefix – war in einem erbärmlichen Zustand. Er wurde vom TierQuarTier Wien gerettet, medizinisch versorgt und soll nun endlich eine zweite Chance bekommen.
Kleines Wesen, das lange übersehen wurde
Eine Passantin entdeckte den kleinen Hund allein und hilflos in den Straßen von Simmering. Als das Tierrettungsteam des TierQuarTier Wien eintraf, bot sich ein Bild des Schreckens. Der etwa neun Jahre alte Malteser-Mischling war vollkommen verwahrlost, sein Körper unter dichten, verfilzten Fellplatten verborgen, verkrustet, verdreckt und offensichtlich über Jahre hinweg vernachlässigt. „Selbst für uns, die wir täglich mit Tierleid konfrontiert sind, war dieser Anblick erschütternd“, erzählt eine Mitarbeiterin des Tierheims. Die Helfer mussten Idefix unter großer Vorsicht vollständig scheren. Zentimeter um Zentimeter wurde der kleine Rüde von seinem Fellpanzer befreit.
Krank, verängstigt und trotzdem zutraulich
Unter dem verfilzten Fell kam ein zitterndes, abgemagertes Wesen zum Vorschein. Idefix litt unter starkem Ausfluss aus Augen und Nase, im Maul wurde eine schmerzhafte Fistel entdeckt – eine umfangreiche Zahnbehandlung ist unumgänglich. Und dennoch: Der kleine Hund zeigte sich freundlich, ja fast dankbar gegenüber seinen Rettern. „Wer ein Tier so verkommen lässt, handelt zutiefst verantwortungslos“, betont Mag. Thomas Benda, Betriebsleiter des TierQuarTier Wien. Die Umstände lassen darauf schließen, dass Idefix über lange Zeit hinweg schwer gelitten hat – und niemand eingriff.

Wer kennt Idefix? Hinweise erbeten
Idefix war nicht gechippt oder registriert, seine Vergangenheit liegt völlig im Dunkeln. Das TierQuarTier und das Veterinäramt der Stadt Wien bitten daher die Bevölkerung dringend um Mithilfe. Wer den Hund erkennt oder Informationen zu seiner Herkunft geben kann, soll sich beim Fundservice für Haustiere der Stadt Wien unter 01/4000-8060 melden. Das Aussetzen oder Vernachlässigen von Tieren ist kein Kavaliersdelikt – laut Gesetz kann dies mit Geldstrafen bis zu 7.500 Euro geahndet werden.
Zweite Chance für Idefix: Hilfe dringend gesucht
Aktuell wird Idefix medizinisch versorgt und liebevoll aufgepäppelt. Sobald sich sein Zustand stabilisiert hat, soll er in ein fürsorgliches Zuhause vermittelt werden – eines, das ihn nie wieder im Stich lässt. Wer dem tapferen Rüden helfen möchte, kann das durch eine Spende an das TierQuarTier Wien oder eine Tierpatenschaft tun. Jeder Beitrag unterstützt nicht nur Idefix, sondern auch viele andere Tiere in Not.
Mehr Infos und Spendenmöglichkeiten unter www.tierquartier.at

Schreibe einen Kommentar