Mit einem revolutionären Verfahren macht das Landstraßer Start-up Lipid Legends kaltgepresste Öle erstmals hitzestabil. Das bringt frischen Wind in die Kochtöpfe von Gastronomie, aber auch in heimische Küchen.
Nach dem erfolgreichen Launch ihres antioxidativen Leinöls – das Wiener Bezirksblatt berichtete – legt das Team von Lipid Legends mit einer Innovation nach, die Fachleute und Köche gleichermaßen begeistert. Ein kaltgepresstes Raps- und Sonnenblumenöl, das auch bei hohen Temperaturen stabil bleibt. Das auf Speiseöl-Veredelung spezialisierte Spin-off der Universität Wien will damit nicht weniger als eine kleine Revolution in Fritteusen, Pfannen und Großküchen auslösen.
Heiß gebraten, schonend geschützt
Traditionell sind kaltgepresste Öle empfindlich gegenüber Hitze. Ganz anders sind die neuen Produkte von Lipid Legends. Durch ein patentiertes Verfahren bleiben die Öle nicht nur geschmacklich stabil, sondern auch gesundheitlich unbedenklich, selbst bei häufigem Erhitzen. Im Test zeigte das neue Rapsöl eine Stabilität von bis zu 40 Stunden bei hoher Hitze, während das optimierte Sonnenblumenöl bis zu 33 Stunden ohne Qualitätseinbußen verwendet werden konnte. Damit übertreffen die Produkte selbst raffinierte Industrieöle – und das bei besserem Geschmack und höherem Gesundheitswert. „Unser Öl bleibt stabil, wo andere längst ausgetauscht werden müssen“, erklärt Prof. Marc Pignitter, Mitentwickler und Lebensmittelchemiker an der Universität Wien. „Wir nutzen die Kraft der Natur und machen sie durch Technologie nutzbar.“
Mehr Antioxidantien, weniger Belastung
Die beiden neuen Öle basieren auf High-Oleic-Pflanzenölen, die durch ein natürliches Verfahren mit Polyphenolen angereichert werden. Diese Antioxidantien wirken wie ein Schutzschild gegen Oxidation. Das Öl bleibt länger frisch, die ungesättigten Fettsäuren werden bewahrt, der Geschmack bleibt mild. Die Vorteile sind überzeugend: ängere Haltbarkeit, auch bei starker Hitze; gesünderes Frittieren, dank weniger schädlicher Nebenprodukte und Nachhaltigkeit, durch längere Verwendbarkeit und weniger Abfall. Im professionellen Küchenalltag bedeutet das weniger Ölverbrauch, weniger Entsorgung und mehr Effizienz mit einem Produkt, das auch ernährungsbewusste Gäste überzeugt.
Crowdfunding-Kampagne unterstützen
Um die Produktion zu skalieren und die Forschung weiter voranzutreiben, hat Lipid Legends eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext gestartet. Unterstützer erhalten exklusive Einblicke, Produktproben und helfen dabei, den nächsten Meilenstein österreichischer Lebensmittelinnovation zu realisieren. Mit dieser nächsten Generation an Speiseölen zeigt das Wiener Unternehmen, wie Forschung, Innovation und Nachhaltigkeit ganz im Sinne moderner Kulinarik genussvoll zusammenfinden. Was mit einem innovativen Leinöl begann, entwickelt sich zur umfassenden Speiseöl-Revolution aus Wien. Lipid Legends hebt kaltgepresste Öle auf ein neues Level – hitzestabil, antioxidativ und geschmacklich überzeugend. Eine Entwicklung, die man sich nicht nur in der Gastronomie auf der Zunge zergehen lassen sollte …
Weitere Infos: www.lipid-legends.com

Schreibe einen Kommentar