Am Areal der U3-Station Zippererstraße entsteht bis Sommer 2026 ein modernes, nachhaltiges Wohngebäude mit 18 geförderten Wohnungen. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und seine Stellvertreterin Ramona Miletic machten sich kürzlich ein Bild von den voranschreitenden Bauarbeiten.
In der Eisteichstraße Nummer 15 entsteht ein neues Kapitel im Wiener Wohnbau: ein Lückenverbau zwischen bestehenden Gebäuden, initiiert von der EBG Baugenossenschaft. Hier wird hochwertiger Lebensraum geschaffen ohne zusätzliche Bodenversiegelung. Die insgesamt 18 geförderten Wohnungen bieten 47 bis 122 m² Wohnfläche, moderne Grundrisse, private Freiflächen wie Balkone, Loggien, Terrassen oder private Gärten. Die zentrale Lage nahe der U3 macht das Projekt besonders attraktiv. Infrastruktur, Grünflächen und Kulturangebote sind bequem erreichbar. Das neue Wohnhaus ist ein Musterbeispiel für verdichtetes, aber lebenswertes Bauen mit Weitblick.

Nachhaltigkeit und Verdichtung
Statt neue Flächen zu verbrauchen, ergänzt das Vorhaben bestehende Bebauung durch Lückenverbau – ressourcenschonend und städtebaulich sinnvoll. Die EBG baut nach einem Entwurf von Feld 72 Architekten ZT kompakt zwischen zwei Bestandsgebäuden und schafft so Raum für Generationen, ohne Grünflächen zu opfern.
Qualität und Wohnkomfort
Alle 18 Wohnungen – von Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen – punkten mit hellem, offenem Design und klar getrennten Wohn- und Schlafbereichen. Gute Dämmung, moderne Haustechnik und private Freiflächen steigern den Komfort, während parkähnliche Architektur für Wohlgefühl sorgt. Die Vielfalt an Einheiten spricht Singles, Paare und Familien an.

Toplage und Infrastruktur
Nur wenige Schritte entfernt liegt die U3-Station Zippererstraße, perfekt für Pendler. Die Simmeringer Hauptstraße mit Geschäften, Schulen und Freizeitanlagen ist in Gehweite, ebenso wie Gasometer und Erholungsräume. Zudem entstehen Garagen- und Stellplätze mitgedacht, um Mobilität zu sichern.
Lebensraum für die Zukunft
Das Projekt Eisteichstraße 15 ist eine gelungene Verbindung aus sozial verantwortlichem Wohnbau, nachhaltiger Verdichtung und urbaner Lebensqualität. Für Simmering bedeutet es: attraktive Wohnvielfalt, gelebte Nachbarschaft und leistbarer Wohnraum in Toplage – genau im Einklang mit moderner Stadtentwicklung. EBG und Bezirk schaffen gemeinsam Lebensraum, der bleibt.
Information & Vormerkung: https://www.ebg-wohnen.at/projekte/285

Schreibe einen Kommentar